Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bermbach bei Schmalkalden

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bermbach bei Schmalkalden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bermbach bei Schmalkalden

Top 20 Ausflugsziele in Bermbach bei Schmalkalden

MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik

36448 Bad Liebenstein (23 KM)

Die MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein ist eine Klinik für Rehabilitation und spezialisierte Akutmedizin bei neurologischen und orthopädischen Erkrankungen mit 271 Betten. 51 Patienten bietet sie außerdem eine Versorgung im Bereich der ne...

0 Kommentare

Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (23 KM)

Die Stadt- und Kurbibliothek befindet sich im 1804 bis 1806 als Fürstenhaus erbauten Palais Weimar unterhalb des Theaters. Eine Außenstelle der Kinderbibliothek befindet sich in der Grundschule „Ludwig Bechstein“ in Bad Liebenstein. Die Bibliot...

0 Kommentare

Palais Weimar

36448 Bad Liebenstein (23 KM)

Während der Sommermonate galt Liebenstein als Treffpunkt zahlreicher Fürstlichkeiten, die sich bei glänzenden Festen, Maskeraden und Theatervorstellungen vergnügten. Herzog Georg gründete eine Brunnengesellschaft, um Fürstlichkeiten, wohlbegüt...

0 Kommentare

Wandelhalle Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (23 KM)

Die Wandelhalle wurde von Karl Behlert (1870–1946) entworfen und 1913 fertiggestellt. Sie ist im klassizistischen Stil erbaut und war ursprünglich zur Hangseite hin offen. In den 1950er-Jahren erfolgte die Verglasung und der Einbau von Heizung und...

0 Kommentare

Felsentheater Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (23 KM)

Beim Felsentheater handelt es sich um ein Bryozoenriff, bestehend aus dolomitischem Kalkstein des unteren Zechstein. Der derzeitige Innenhof, auch Theaterraum genannt, in dem drei stattliche Buchen stehen, ist im 16. Jahrhundert durch den Einsturz ei...

0 Kommentare

Kurhaus Vital-Brunnen Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (24 KM)

In idyllischer Lage am Rande der Stadt Bad Liebenstein befindet sich das Kurhaus. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Thüringer Waldes bietet das Kurhaus beste Bedingungen, um Körper und Seele in harmonischen Einklang zu bringen. Besuchen ...

0 Kommentare

Historische Post Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (24 KM)

Die historische Post zählt zu den prachtvollsten Fachwerkbauten im fränkisch-hennebergischen Stil in Südthüringen. Charakteristisch ist die üppige Fachwerkverzierung mit den x-förmigen Kreuzen (Andreaskreuze). 1982 wurde sie auf einer Briefmark...

0 Kommentare

Neuer Kurpark Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (24 KM)

Der Neue Kurpark ist eingebettet in eine Auenlandschaft, in der sich Vegetations- und Wasserflächen abwechseln. Eine interessante Perspektive bietet besonders der Pavillon am Vorsprung des oberen Teiches. Die jungen Seerosen wachsen zu Sehenswürdig...

0 Kommentare

Elisabethpark Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (24 KM)

Dr. Fülles, der damalige Betreiber der Kaltwasserheilanstalt, ließ den Park im Jahre 1902 anlegen und benannte ihn nach seiner Frau Elisabeth. Die Parkanlage erreicht man zum Beispiel auf dem barrierefreien Rundweg von den Kliniken im Zentrum über...

0 Kommentare

Schloss Tenneberg

99880 Waltershausen (24 KM)

Hoch über der Stadt Waltershausen und schon von weitem zu sehen, thront auf dem gut 400 m hohem Burgberg Schloss Tenneberg. Thüringer Landgrafen erbauten die einstige Burg mit ihrem hufeisenförmigen Grundriss Ende des 12. Jahrhunderts. Im Laufe de...

0 Kommentare

Fröbelsruh Schweina

36448 Bad Liebenstein OT Schweina (24 KM)

„Fröbelsruh“ wird im Volksmund der Ort bezeichnet, den Fröbel zu Zeiten seines Wirkens in und um Bad Liebenstein gerne allein oder mit Freunden aufsuchte und den wunderbaren Blick in das Werratal genoss. Heute wird der Platz in der Natur durch...

0 Kommentare

123456789101112