Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bermbach bei Schmalkalden

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bermbach bei Schmalkalden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bermbach bei Schmalkalden

Top 20 Ausflugsziele in Bermbach bei Schmalkalden

Glasmuseum Altenfeld

98701 Großbreitenbach OT Altenfeld (28 KM)

Glas, in Feuer aus Erden geschmolzen, mit Metalloxiden gefärbt, blickt auf eine mehrere 1000-jährige Geschichte zurück. Der Glastradition und der Ortsgeschichte Altenfelds verbunden, wurde im Juli 2002, anlässlich des 2. Thüringer Wandersommers...

0 Kommentare

Waldbad Ruhla

99842 Ruhla (28 KM)

Das Waldbad am Rande von Ruhla mit frischem Quellwasser. So viel Natur und herzliche Betreuung gibt es nur hier! Das mitten im Thüringer Wald gelegene Schwimmbad mit 2.000 qm Wasserfläche, 50 Meter Wettkampfschwimmbecken, großem Planschbecken, Nic...

0 Kommentare

Schlossruine

98694 Ilmenau (28 KM)

Schon im 12. Jahrhundert entstanden in Gehren die ersten Gebäude des Schlosses. Damals war es wahrscheinlich ein schlichter Wartturm an der historischen Handelsstraße zwischen Erfurt und Nürnberg. Als die Ritter von Berlstedt 1308 in die Stadt kam...

0 Kommentare

Rodelhang am roten Hoor

(28 KM)

Der Rodelhang mit einer Länge von 350 m befindet sich unmittelbar am Skilift (Richtung Ortsausgang Kahlert). Wie der Lifthang, ist die Rodelbahn leicht zu bewältigen und besonders bei Familien und Kindern sehr beliebt. Am Samstag und am Sonntag bie...

0 Kommentare

Alteburg Arnstadt

(28 KM)

„Arnstadt hat auf allen Seiten reizende Spaziergänge“, das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe zu schätzen. Vielleicht meinte er die vielen Spazier- und Wanderwege auf der Alteburg. Markant thront auf der Nordspitze des Plateaus der Altebur...

0 Kommentare

Burgruine Henneberg

(28 KM)

Die Burgruine Henneberg (auch Henneburg genannt) liegt östlich vom Ort Henneberg auf dem sogenannten Schlossberg im südlichen Thüringen. Die Burg Henneberg war bis ins 13. Jahrhundert der Stammsitz der Grafen von Henneberg, die zu den mächtigsten...

0 Kommentare

Rodelhang am Löffelberg

98667 Schleusegrund OT Gießübel (28 KM)

Der Rodelhang ist etwa 200m lang und beginnt am Skiwanderweg oberhalb des Löffelbergs unweit der Schutzhütte bei der Weggabelung. Anfang und Ende trennt ein Höhenunterschied von etwa 40 Metern. Das Gefälle beträgt etwa 18 - 20 %....

0 Kommentare

Skilift am roten Hoor

98701 Großbreitenbach OT Altenfeld (28 KM)

Der Skilift liegt außerhalb von Altenfeld Richtung Kahlert und Neustadt. Erreichbar ist er sowohl über die Burg- und Brunnenstraße sowie über die L2648 etwa 300 Meter hinter dem Ortsausgang. Parkplätze befinden sich an der Talstation des Skilift...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Arnstadt

99310 Arnstadt (28 KM)

Im gesamten mitteldeutschen Raum gibt es kaum ein beispielhafteres Bauwerk für die Übergangszeit von der Romanik zur Gotik: Die Liebfrauenkirche zeigt bis zur Vollendung eine gelungene Symbiose aus beiden Epochen. Dies wird besonders an den beiden ...

0 Kommentare

Prinzenhof Arnstadt

99310 Arnstadt (28 KM)

Der Prinzenhof gehört zu den historisch wertvollen Gebäuden der Kreisstadt Arnstadt. Als dreiflügeliger Hof im Jahr 1583 erbaut, diente er zunächst als Witwensitz der Gräfin Katharina von Nassau und wurde zwischen 1721-1725 für den Prinzen von ...

0 Kommentare

Freibad Gumpelstadt

36433 Bad Salzungen OT Gumpelstadt (28 KM)

Idyllisch gelegenes Freibad im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt. Idyllisch gelegenes Freibad im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt. Idyllisch gelegenes Freibad im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt.Idyllisch gelegenes Freibad im Bad Salzunger Ortst...

0 Kommentare

1...3456789101112