Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trostadt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Trostadt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Trostadt

Top 20 Ausflugsziele in Trostadt

Skilift am Döllberg

98527 Suhl (17 KM)

Der Skilift steht mitten in der Stadt auf dem Döllberg. Allerdings ist eine direkte Zufahrt mit dem Auto nicht möglich. Zwischen Tal- und Bergstation überwindet der 400 Meter lange Lift einen Höhenunterschied von 150 Metern. Er kann bis zu 150 Pe...

0 Kommentare

Adlersberg

98553 Schleusingen OT Hirschbach (17 KM)

Eine der prominentesten Erhebungen im mittleren Thüringer Wald ist der 849 m hohe Adlersberg. Von seinem Gipfel genießt der Wanderer eine herrliche Fernsicht bis in die Rhön. Nicht wenige sagen, dass die Aussicht vom Turm die meisten Berge Thür...

0 Kommentare

Ottilienkapelle

98527 Suhl (17 KM)

Unweit der Kapelle befindet sich der Ottilienfelsen. Dieser diente dem "Heiligen Burkhardt", einem Einsiedlermönch, einst als Quartier. Er war ein früher Bote des Christentums und bekämpfte im 8. Jahrhundert die letzten Züge des Heidentums im dam...

0 Kommentare

Trappstadt

97633 Trappstadt (17 KM)

Die Marktgemeinde Trappstadt ist der kleinste Marktflecken in Bayern und liegt am östlichen Rand des Landkreises Rhön-Grabfeld, an der Grenze zu Thüringen. Trappstadt besteht aus zwei Ortsteilen: Alsleben und Trappstadt. Das Gemeindegebiet befi...

0 Kommentare

Heimatmuseum Bad Rodach

96476 Bad Rodach (17 KM)

Im ehemaligen Jagdschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg (erbaut 1747–1749 von Johann David Steingruber) zeigt das Heimatmuseum von Bad Rodach Exponate zur Stadtgeschichte mit der Entwicklung zum Thermalbad sowie Objekte zu altem Handwerk und S...

0 Kommentare

Höchheim

97633 Höcheim (17 KM)

Willkommen am “Ende der Welt”. - Als solches wurde die Gegend hier am ehemaligen Grenzzaun zwischen zwei politischen Welten oft bezeichnet. Aber seien Sie getrost, da wo das angebliche Ende ist, zeigt sich auch gleichzeitig wieder der Anfang, ...

0 Kommentare

Rodelbahn an der Wanderhütte

98667 Schönbrunn b Hildburghausen (18 KM)

Die Rodelbahn an der Wanderhütte wartet im beschaulichen Schönbrunn auf Sie und ihren Schlitten. Daten und Fakten: Länge der Piste: 275 m Höhe der Bergstation: 540 ü. NN Höhe der Talstation: 486 ü. NN Hinweis: Eine Übersicht über alle Ro...

0 Kommentare

Herbstadt

97633 Herbstadt (18 KM)

Herbstadt ist die kleinste Gemeinde im Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Gemeinde wird erstmals 799 urkundlich erwähnt und besteht aus den Dörfern Herbstadt, Breitensee und Ottelmannshausen. In den Dörfern gibt es noch viele Bauten, die der Fürstb...

0 Kommentare

Terrassenbad Schönbrunn

98667 Schönbrunn b Hildburghausen (18 KM)

Das solarbeheizte, familienfreundliche Terrassenbad in Schönbrunn zählt zu den schönsten Freibädern im Land Thüringen. Es verfügt über einen Sprungbereich (3 m und 1 m), ein Sportbecken mit 4 x 25-m-Bahnen, einen Nichtschwimmerbereich mit ein...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum

97640 Hendungen (18 KM)

Wie war das, als eine schwer bewachte Grenze die beiden deutschen Staaten trennte? Die original erhaltenen Kontroll- und Informationsanlagen am ehemaligen Grenzabschnitt 44 Bayern-Thüringen lassen die deutsche Teilung wieder lebendig werden. Auf bay...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum Rappershausen

97640 Hendungen (18 KM)

Gegründet im Jahr 2003, ist das Deutsch-deutsche Freilandmuseum ein Denkmalensemble, das die historischen Anlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze umfasst. Das Museum erstreckt sich über die Ortschaften Behrungen und Berkach und bietet ein einz...

0 Kommentare

12345678910