Trostadt - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trostadt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Trostadt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Trostadt

Top 20 Ausflugsziele in Trostadt

Fahrradverleih Sport Schneider

98544 Zella-Mehlis (22 KM)

Fahrradverleih Nordic-Walking-Stöcke-Verleih Langlaufskiverleih Schlittenverleih...

0 Kommentare

Bürgerhaus Zella-Mehlis

98544 Zella-Mehlis (22 KM)

Der Gewölbekeller des Bürgerhauses stammt wahrscheinlich schon aus dem 9. Jahrhundert, und der darauf befindliche Bau wurde nach dem Stadtbrand im Jahre 1684 errichtet. Viele Besitzer sind in der wechselvollen Geschichte des Hauses verzeichnet, so ...

0 Kommentare

Treffpunkt Grabfeld

97631 Bad Königshofen (22 KM)

Mit dem Treffpunkt Grabfeld erweitern wir unser Angebot um eine dritte Einrichtung, die in die Kulturlandschaft Grabfeld einführt, deren aktuelle Situation vermittelt und zu ihrer Stärkung beitragen möchte. Jede Gemeinde des (Fränkischen) Grab...

0 Kommentare

Archäologiemuseum Bad Königshofen

97631 Bad Königshofen (22 KM)

Das Archäologiemuseum in Bad Königshofen wurde 1988 als Zweigstelle der Archäologischen Staatssammlung München in der „Schranne“ eröffnet, einem im Jahr...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Bad Königshofen im Grabfeld

97631 Bad Königshofen (22 KM)

Die Vor- und Frühgeschichte des östlichen Unterfrankens, insbesondere der Rhön und des Grabfeldes, ist Thema des Museums in der „Alten Schranne“, einem ehemaligen Kornspeicher.Glanzpunkte der Sammlung sind die reichen Grabausstattungen der ...

0 Kommentare

Museum für Grenzgänger

97631 Bad Königshofen (22 KM)

Seit Jahrhunderten durchschneidet eine politische Grenze das Grabfeld. Sie trennte im 19. und 20. Jh. den bayerischen Teil zunächst von Sachsen, später von Thüringen. Nach 1945 verwandelte sich diese recht offene Grenze in die nahezu unüberwindli...

0 Kommentare

Rodelhang am Löffelberg

98667 Schleusegrund OT Gießübel (22 KM)

Der Rodelhang ist etwa 200m lang und beginnt am Skiwanderweg oberhalb des Löffelbergs unweit der Schutzhütte bei der Weggabelung. Anfang und Ende trennt ein Höhenunterschied von etwa 40 Metern. Das Gefälle beträgt etwa 18 - 20 %....

0 Kommentare

Historische Waldarbeitersiedlung

98544 Zella-Mehlis (22 KM)

Fichtenweg und Sternbergstraße - Zeitgleich mit dem Neubau eines Forstamtsgebäudes (1936) wurde die Idee zum Bau einer Waldarbeitersiedlung umgesetzt. 1936 und 1938 wurden je vier Siedlungshäuser in Holzbauweise in den beiden benannten Straßen au...

0 Kommentare

Waldfriedhof

98544 Zella-Mehlis (22 KM)

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Waldfriedhof 1951 als Zentralfriedhof eröffnet. Anschließend wurde die Feierhalle erbaut. 1960 erweiterte man das Friedhofsgelände, baute eine Blumenhalle und Seitenflügel. Bis zur Eröffnung des Friedhofes wu...

0 Kommentare

Schloss Landsberg

98617 Meiningen (23 KM)

Nordwestlich der Stadt Meiningen thront mit Schloss Landsberg eines der schönsten Lustschlösser Thüringens hoch über dem Werratal. Das im 19. Jahrhundert entstandene Schloss gehört heute zu den bekanntesten Wahrzeichen Meiningens. Der von 1836â...

0 Kommentare

Rodelhang am Stachelsrain

98544 Zella-Mehlis (23 KM)

Die 150 Meter lange Rodelwiese am Stachelsrain bietet besonders Familien mit kleinen Kindern ein Rodelvergnügen. Darüber hinaus lässt sich hier ein herrlicher Ausblick über das verschneite Zella-Mehlis genießen. Hinweis: Eine Übersicht über a...

0 Kommentare

12345678910