Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mellenbach-Glasbach

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Mellenbach-Glasbach zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Mellenbach-Glasbach

Top 20 Ausflugsziele in Mellenbach-Glasbach

Karsthöhle Dienstedt

(22 KM)

Etwa einen Kilometer von Dienstedt, am linken Talhang der Ilm (direkt am Ilmtal-Radwanderweg), befindet sich die Karsthöhle Dienstedt. Das kleine überschaubare Höhlensystem entstand durch Auswaschungen der Ur-Ilm, welche vor 2 Milliarden Jahren ho...

0 Kommentare

Touristinformation Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (23 KM)

Auskünfte über Wander- und Ausflugsziele, örtliche und regionale Veranstaltungen Prospektmaterial über Gehlberg und Thüringen Verkauf von Kartenmaterial, Ansichtskarten etc. Unterstützung und Beratung bei der Suche nach Ihrem „Ferienbett“ V...

0 Kommentare

Glasmuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (23 KM)

Gehlberg war bis zum Fall der Mauer ein etablierter Standort der Glasproduktion, deren Ursprung auf die Errichtung einer Glashütte im Jahre 1644/45 zurückgeht. Seit dieser Zeit arbeitete die Glashütte bis 1995. Hier im Museums-Komplex begann Emil ...

0 Kommentare

Schneekopfkugel-Kabinett

98528 Suhl OT Gehlberg (23 KM)

Die kugeligen, ca. 250 Mio. Jahre alten Porphyrgebilde, die man aufgrund ihrer Form volkstümlich "Schneekopfkugeln" nannte, fand man zuerst und hauptsächlich auf Thüringens zweithöchster Berg. Überwiegend in idealer Rundform auftretend, sind Sch...

0 Kommentare

Wettermuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (23 KM)

Die Wetterbeobachtung auf Thüringen höchsten Gipfeln hat Tradition. Bereits 1772 errichtete Herzog Ernst II von Sachsen, Coburg, Gotha eine Station auf dem Schneekopf. Sie brannte später ab. Die Standorte der Nachkriegsstationen liegen nahe der Sc...

0 Kommentare

Freibad Unterwellenborn

07333 Unterwellenborn (23 KM)

Das schöne, kleine, gepflegte und solarbeheitzte Freibad liegt nördlich von Unterwellenborn am Waldrand. Hier finden Sie eine Breitwellenrutsche, Sprudelbänke mit Massagedüsen für Groß und Klein sowie ein Kinderplanschbecken mit spritzender Sch...

0 Kommentare

Adlersberg

98553 Schleusingen OT Hirschbach (24 KM)

Eine der prominentesten Erhebungen im mittleren Thüringer Wald ist der 849 m hohe Adlersberg. Von seinem Gipfel genießt der Wanderer eine herrliche Fernsicht bis in die Rhön. Nicht wenige sagen, dass die Aussicht vom Turm die meisten Berge Thür...

0 Kommentare

Burgruine Liebenstein

99330 Geratal OT Liebenstein (24 KM)

Zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um die Burgruine Liebenstein im Ilmkreis. Von einem eingemauerten Kind wird erzählt und von verwunschenen Mauern. Erbaut wurde die Anlage von den Grafen von Schwarzburg, die von dort aus die Handelsstraße h...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Marien Treppendorf (ev.)

(24 KM)

Die mittelalterliche Wallfahrtskapelle St. Marien wurde 874 erstmals erwähnt. Im 12. Jahrhundert baute man anstelle einer älteren Kirche eine neue oder veränderte den bestehenden Bau. Chor, Turm und das 1756 in barockem Stil letztmals umgestaltet...

0 Kommentare

Schiefermuseum – Hermann-Söllner-Stiftung

96337 Ludwigsstadt (25 KM)

Europa, Afrika, Asien und Amerika – die ganze Welt lernte einst auf Tafeln aus Ludwigsstadt das Schreiben. Die Region um Ludwigsstadt profitierte im 19. Jh. in großem Umfang vom Abbau des Thüringisch-Fränkischen Schiefergebirges. Das Schiefermus...

0 Kommentare

Profanierte Marienkapelle

96337 Ludwigsstadt (25 KM)

Die 1488 errichtete „Marienkapelle“ diente seit dem 16. Jh. als Hospital und später Wohnhaus. Auch für die Heimatdichterin Rosa Meinhardt, die hier von 1905 bis 1958 lebte. Ihre Originalwohnstube ist noch zu besichtigen, eine Nebenstube ist ...

0 Kommentare

1234567891011