Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Freienorla

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Freienorla zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 268Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Freienorla

Top 20 Ausflugsziele in Freienorla

Wohnung Georg Muche

99423 Weimar (29 KM)

Georg Muche, Architekt des Musterhauses am Horn und mit 25 Jahren der jüngste unter den Bauhaus-Meistern war Formmeister der Weberei und der Metall­werkstatt. Im Wechsel mit Johannes Itten leitete er die Vorkurse und die Holzbildhauer­werkstatt. Z...

0 Kommentare

St. Bonifatiuskirche Apolda

99510 Apolda (29 KM)

Zwei Kirchen wurden in Apolda im gleichen Jahr geweiht - 1894 wurde erstmals in der katholischen St. Bonifatiuskirche und in der evangelischen Lutherkirche ein Gottesdienst gefeiert. Im Inneren der Kirche können Sie eine mit Ornamenten verzierte Ho...

0 Kommentare

Tourist-Information Apolda

99510 Apolda (29 KM)

WILLKOMMEN in der Glockenstadt! "Appolde", erstmals 1119 urkundlich erwähnt, entwickelte sich in „einer Gegend, in der es viele Äpfel gibt“, im Laufe der Jahrhunderte zum Zentrum von Handwerk und Gewerbe. Auch heute noch ist der Stumpf eines Ap...

0 Kommentare

Galerie Profil Weimar

99423 Weimar (29 KM)

Seit mehr als 30 Jahren arbeitet die Galerie Profil mit zeitgenössischen Malern, Grafikern und Bildhauern zusammen und bietet deren Originale Kunstliebhabern, Sammlern, Unternehmen und musealen Einrichtungen an. Die Lebendigkeit der Kunstszene wird ...

0 Kommentare

Dorfnerwerkstatt Weimar

99423 Weimar (29 KM)

Die Buchbinderwerkstatt in der Erfurter Straße wurde von Paul Klee und Otto Dorfner geleitet. Der 1910 durch Henry van de Velde an die Kunstgewerbeschule in Weimar berufene Dorfner legte hier die Grundlagen für moderne Einbandkunst und bildete zahl...

0 Kommentare

Bodebrunnen Weimar

99423 Weimar (29 KM)

Auf einem dreieckig geformten Platz zwischen Brühl und Wagnergasse befindet sich der historische Zierbrunnen. Bereits unter der Herrschaft von Maria Pawlowna wurde die Brunnenschale aus Sandstein auf einem kreisrunden Travertinsockel errichtet. Gesc...

0 Kommentare

Kulturfabrik Apolda

99510 Apolda (29 KM)

Ein Ort der zeitgenössischen Kunst mitten im Weimarer Land  Die ehemalige Karl Köcher-Strickwarenfabrik in Apolda wurde 2012 wieder in Betrieb genommen. Hier laufen keine Stoffe mehr vom Band, sondern Kunstwerke.  Mitten in der Stadt können Kün...

0 Kommentare

Dobermann-Denkmal

99510 Apolda (29 KM)

Das Dobermann-Denkmal wurde am 11. September 1999 anlässlich der Erinnerung an dessen Züchter und an die Gründung des Dobermann-Vereins vor mehr als 100 Jahren feierlich enthüllt. Der Züchter der nach ihm benannten Hunderasse ist Karl Friedrich ...

0 Kommentare

congress centrum weimarhalle

99423 Weimar (29 KM)

Preisgekrönte Architektur und persönlicher Service in einem der schönsten Kongresshäuser mitten in Weimar. Sich von europäischer Kulturgeschichte inspirieren lassen und die Vorzüge eines modernen Kongresshauses nutzen. Die Weimarhalle bietet da...

0 Kommentare

Martinskirche Apolda

99510 Apolda (29 KM)

Die Martinskirche ist die älteste Kirche in Apolda. Sie wurde bereits im Jahr 1119 erstmals urkundlich erwähnt, im selben Jahr wie Apolda selbst. Ursprünglich lag die Kirche außerhalb der Stadtmauern nahe dem Zusammenfluss von Herressener und Sch...

0 Kommentare

St. Lorenz Kirche Probstzella

07330 Probstzella (29 KM)

Die St. Lorenz Kirche in Probstzella ist ein wichtiges Baudenkmal. Ältester Teil des Gebäudes ist das spätgotische Turmuntergeschoss mit Spitzbogenwölbung. Das Langhaus mit Mansardendach wurde 1755 erbaut. Der Turmhelm in Form einer welschen Haub...

0 Kommentare

1...567891011121314