Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Freienorla

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Freienorla zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 268Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Freienorla

Top 20 Ausflugsziele in Freienorla

Bauhaus.Atelier | Info Shop Café

99423 Weimar (28 KM)

Das »Bauhaus.Atelier | Info Shop Café« im sanierten Brendelschen Atelier im Innenhof des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar ist die zentrale Anlaufstelle für Gäste sowie kommunikativer Ort für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende...

0 Kommentare

Celenus Algos Fachklinik Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (28 KM)

Die Algos Fachklinik ist neben der Behandlung von chronischen Schmerzen aller Art auch auf die Betreuung von orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen sowie auf die Behandlung von Zuständen nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorga...

0 Kommentare

Webicht Weimar

99425 Weimar (28 KM)

Das Webicht ist ein nordöstlich der Stadt gelegener Laubwald aus Esche, Ahorn und Ulme. Das nach Tiefurt hin auslaufende Gebiet wurde 1778 erstmalig in kartographischen Aufzeichnungen belegt. In der Barockzeit war es beliebtes fürstliches Jagdgebie...

0 Kommentare

Gemeinde- und Kurbibliothek Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (28 KM)

Die Stadt- und Kurbücherei bietet Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Hörbücher, Konsolen- und Brettspiele zum Ausleihen. Es stehen zwei PC-Arbeitsplätze für Besucher, Möglichkeit der Internetnutzung und ein Kopierservice zur Verfügung. Für Ki...

0 Kommentare

Klosterkirche Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (28 KM)

Die Kirche gehörte zu einem ehemaligen Augustinerinnenkloster, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Nach dem Niedergang des Klosters wurde nur noch ein Teil der Kirche als Dorfkirche genutzt, während der Großteil verfiel. An- und Umbauten ver...

0 Kommentare

Rathaus Schleiz

07907 Schleiz (28 KM)

Standort des heuteigen Rathauses der Stadt Schleiz war wohl bereits seit dem 13. Jhd. der Rathausplatz. Nur die Rathausmauern stammen nicht aus der damaligen Zeit, denn das Gebäude fiel immer wieder den verheerenden Stadtbränden zum Opfer, zuletzt ...

0 Kommentare

Kugelspiel

(28 KM)

Erste Station am Goethe- Erlebnisweg Das Liebeslabyrinth basiert auf der Grundlage des bekannten „Kugellabyrinths“. Ziel des Spiels ist es, durch Kippen des Spieltisches, Goethe – symbolisiert durch eine Kugel – schnellstmöglich durch das La...

0 Kommentare

Hauptstaatsarchiv Weimar

99423 Weimar (28 KM)

Es ist einer der ersten Archivzweckbauten Deutschlands, auch wenn man es seiner Fassade nicht ansieht. Nach den Wünschen des Großherzogs ist die Architektursprache der italienischen Renaissance verpflichtet. Innen wurde das Gebäude den heutigen Er...

0 Kommentare

Haus der Frau von Stein

99423 Weimar (28 KM)

Markante barocke Formen, kräftige rosa Farbe und schräg gegenüber der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Charlotte von Stein lebte fünfzig Jahre bis zu ihrem Tod 1827 im Obergeschoss des Hauses. Viele Jahre davon gemeinsam mit ihrem Ehemann Obersta...

0 Kommentare

Hafis-Goethe-Denkmal

99423 Weimar (28 KM)

"Wer sich selbst und andre kennt wird auch hier erkennen orient und okzident sind nicht mehr zu trennen." (Goethe, 1819) Eingeweiht im Jahr 2000 erinnern die zwei sich gegenüberstehenden Stuhlskulpturen aus Granit an die Begegnung und Zusammengehör...

0 Kommentare

Wohnung Wassily Kandinsky

99423 Weimar (28 KM)

Der in Moskau geborene Wassily Kandinsky folgte dem Ruf Walter Gropius an das Weimarer Bauhaus. Hier war er Formmeister für Wandmalerei und Lehrer in den Vorkursen. Innerhalb kürzester Zeit avancierte er zu einem der wichtigsten und innovativsten L...

0 Kommentare

1...34567891011121314