Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weißenborn bei Hermsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Weißenborn bei Hermsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 201Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weißenborn bei Hermsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Weißenborn bei Hermsdorf

Gedenkstätte im Leubengrund

07768 Lindig b Jena (26 KM)

Im Leubengrund befand sich während des 2. Weltkrieges eines von mehreren Lagern, in denen Zwangsarbeiter untergebracht waren. Sie mussten in der nahegelegenen unterirdischen Rüstungsproduktionsstätte REIMAHG (Reichsmarschall Hermann Göring) im Wa...

0 Kommentare

Freibad Kahla

07768 Kahla (26 KM)

Drei Schwimmbecken bieten Groß und Klein im Sommer Abkühlung. Ein Becken für die Kleinsten mit knietiefem Wasser und ein mittleres Becken mit Rutsche sind für die Nichtschwimmer vorhanden. Ein 50-m-Becken mit Sprungbrett und Sprungblöcken ist de...

0 Kommentare

Residenzdorfmuseum Hummelshain - Tante Irma Museum

07768 Hummelshain (26 KM)

Im Alten Gut, einem 300 Jahre alten ehemaligen herzoglichen Wirtschaftshof, werden über 4000 Exponate zum Thema "100 Jahre Leben, Arbeiten und Wohnen in Thüringen" gezeigt. Sie stammen überwiegend aus Hummelshain bzw. seiner weiteren Umgebung und ...

0 Kommentare

Clodramühle

07980 Berga/Elster OT Clodra (26 KM)

Seit 1998 betreiben wir, Anja und Peer Salden, diesen Bio-Selbstversorgerhof mit Schafskäserei. In der friedvollen Lage des Mittleren Elstertals, reizvolles Wandergebiet und Flora-Fauna-Habitat, versuchen wir als Gast auf Erden dankbar mit Boden, Pf...

0 Kommentare

Bockwindmühle Lumpzig

04626 Schmölln OT Lumpzig (26 KM)

Die Bockwindmühle Lumpzig, erbaut 1732 ist die letzte erhaltene des Altenburger Landes und gleichzeitig eine der ältesten Bockwindmühlen in Thüringen.In der Mühle wurden noch zu Betriebszeiten interessante technische Veränderungen vorgenommen, ...

0 Kommentare

Begehbare Sonnenuhr

99518 Eberstedt (26 KM)

Der Uhrmacher Axel Lachs fertigte 2002 die begehbare Sonnenuhr für Eberstedt an, bei der der Betrachter selbst den Schatten auf die richtige Uhrzeit wirft und als sogenannte Schattennadel dient. Die begehbare Sonnenuhr hat einen großen pädagogisch...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Schöten

99510 Apolda OT Schöten (26 KM)

Die im Jahr 1260 erbaute spätromanische Saalkirche wurde 1780 bei einem Brand beschädigt. Bereits im folgenden Jahr errichtete man die Kirche an der gleichen Stelle neu. Die unteren Geschosse des annähernd quadratischen Chorturms hatten den Brand ...

0 Kommentare

Kulturhof Zickra

07980 Berga/Elster OT Zickra (27 KM)

Der Kulturhof Zickra liegt in einem Seitental der Elster. Hier widmen sich Menschen weitab vom Alltagstreiben einer künstlerischen oder handwerklichen Tätigkeit – und teilen dieses Refugium mit allen Interessierten. Der Kulturhof besteht aus eine...

0 Kommentare

St. Peter und Paul Kleineutersdorf

07768 Kleineutersdorf (27 KM)

1831 wurde die Filialkirche von Kleineutersdorf abgerissen und als einschiffige Kirche mit eingezogenem Chorturm neu gebaut. Das Äußere ist bis auf den verputzten Turmoberbau steinsichtig. Das Langhaus hat hohe Rundbogenfenster. 1834 baute Joha...

0 Kommentare

St. Bonifatiuskirche Apolda

99510 Apolda (27 KM)

Zwei Kirchen wurden in Apolda im gleichen Jahr geweiht - 1894 wurde erstmals in der katholischen St. Bonifatiuskirche und in der evangelischen Lutherkirche ein Gottesdienst gefeiert. Im Inneren der Kirche können Sie eine mit Ornamenten verzierte Ho...

0 Kommentare

Schötener Promenade

99510 Apolda (27 KM)

Naturbelassener Park mit Highlights Am Schrönplatz tauchen Sie in die geschichtsträchtige Schötener Promenade ein. Lassen Sie sich von ihrem alten Baumbestand und den naturbelassenen Wegen beeindrucken und genießen Sie einen erlebnisreichen Spazi...

0 Kommentare

1234567891011