Gedenkstätte im Leubengrund

Jetzt als Inhaber eintragen
07768 Lindig b Jena, ()

Im Leubengrund befand sich während des 2. Weltkrieges eines von mehreren Lagern, in denen Zwangsarbeiter untergebracht waren. Sie mussten in der nahegelegenen unterirdischen Rüstungsproduktionsstätte REIMAHG (Reichsmarschall Hermann Göring) im Walpersberg arbeiten. Hier sollte unter Tage das Flugzeug Me262 gebaut werden. Bei den Arbeiten am und im Bunkersystem und auf Grund der schlechten Lebensumständen kamen tausende Menschen um oder wurden getötet. Nachdem eine Gedenkstelle direkt am Walpersberg wegen der Nutzung des Berges als militärisches Lager der NVA nicht mehr zugänglich war, wurde 1974 ein Ehrenmal im Leubengrund errichtet. Jährlich finden an diesem Ort Feierlichkeiten zum Gedenken an die Zwangsarbeiter statt, die zumeist aus Italien, Belgien, Polen und anderen Nationen verschleppt wurden. Eine Ausstellung im Stadtmuseum in Kahla und das Dokumentationszentrum in Großeutersdorf erinnern an die Zwangsarbeiter, die Produktion der Me-262 am Walpersberg und die militärische Nutzung.

Adresse von Gedenkstätte im Leubengrund

Im Leubengrund 3
07768 Lindig b Jena
+49 36691 700
https://www.saaleland.de

Weitere Informationen zu Gedenkstätte im Leubengrund

Koordinaten um Gedenkstätte im Leubengrund mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.600518686187474
Breitengrad: 50.787790211659235

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Gedenkstätte im Leubengrund

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Gedenkstätte im Leubengrund



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte