Bildrechte:Schmallenberger Sauerland Tourismus, Schmallenberger Sauerland Tourismus


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Battenberg

Battenberg, eine charmante Stadt in Hessen mit der Postleitzahl 35088, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eingebettet in die malerische Landschaft des Burgwalds, ist Battenberg reich an historischem Erbe und natürlicher Schönheit. Zu den Highlights zählen die imposante Burg Battenberg, die einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region bietet, sowie die idyllischen Wanderwege und Radwege, die durch Wälder, Wiesen und entlang plätschernder Bäche führen. Kunstliebhaber können die zahlreichen Galerien und Kunsthandwerksläden erkunden, während Feinschmecker sich in den gemütlichen Restaurants und Cafés mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen können. Egal ob man die Geschichte erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchte, Battenberg hat für jeden etwas zu bieten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1114Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Battenberg

Top 20 Ausflugsziele in Battenberg

Meilerplatz

57319 Bad Berleburg (15 KM)

...

0 Kommentare

Teichanlage In den Sammtwiesen

(15 KM)

Das Angelgewässer Teichanlage In den Sammtwiesen ist ein Teich/Weiher in Frankenberg (Eder).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfi...

0 Kommentare

Milcherei Henk

57319 Bad Berleburg (15 KM)

Beste Milch ist Mehrwert für uns alle: Mehr Geschmack für glückliche Milchmomente; Mehr Qualität aus bester Milch frisch vom Hof; Mehr Heimatgefühl für alle, die das Wittgensteiner Landleben lieben.   Regionale Milchprodukte direkt von unserem...

0 Kommentare

Teichanlage Hüstenbach

(15 KM)

Das Angelgewässer Teichanlage Hüstenbach ist ein Teich/Weiher in Frankenberg (Eder).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangl...

0 Kommentare

Biotop alte Hutelandschaft

57319 Bad Berleburg (15 KM)

Blick auf das Biotop alte Hutelandschaft (in 100 m Entfernung) und über das Wandergebiet der Via Adrina. Weiß - und Schwarzdorn prägen die Landschaft....

0 Kommentare

Vogelerlebnispfad Dreislar - Station 1

59964 Medebach (15 KM)

Der Vogelerlebnispfad Dreislar bietet auf einem etwa 3,5 km langen Rundweg eine Menge Unterhaltung, Spaß und Wissenswertes für allen großen und kleinen Entdecker. An 11 Stationen werden die hier vorkommenden Vogelarten und ihre Lebensweise vorgest...

0 Kommentare

Wellnessrastplatz Im Schwinkel Dreislar

59964 Medebach (16 KM)

Ausgangspunkt für viele Wanderungen ist der Rastplatz "Im Schwinkel". Eine Wellness-Oase für Wanderer unter freiem Himmel. Der Natur- und Erlebnisplatz in Dreislar, direkt am „Medebacher Bergweg“, ist ein Ort des Wohlgefühls und der Entspannun...

0 Kommentare

Wandertafel "Via Adrina"

57319 Bad Berleburg (16 KM)

In den Sommermonaten gibt es auch Flyer zum Ederradweg....

0 Kommentare

Grenzsteine

57319 Bad Berleburg (16 KM)

Bis 1816 verlief hier die Grenze zwischen den beiden Grafschaften Wittgenstein-Berleburg (Dotzlar) und Wittgenstein-Wittgenstein (Arfeld). Entsprechend stehen die Markierungen der Grenzsteine mit WB und WW. Zehn Meter unterhalb des Standorts endet ei...

0 Kommentare

Augenstein Via Adrina "Hainbach"

57319 Bad Berleburg (16 KM)

Standort Arfeld - Blick auf die Ev. Kirche Das Dorf Arfeld zählt zu den ältesten Ortschaften in ganz Wittgenstein. Auch die alte Kirche hat einen besonderen Stellenwert: Sie zählt zum Typus der südwestfälischen Hallenkirchen, denn das Kirchendac...

0 Kommentare

Landschaftstafel

57319 Bad Berleburg (16 KM)

Landschaftstafel...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte