Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Reeser Altrhein ist ein Altarm in Rees.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterling, Brassen, Güster, Hecht, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Wels und Zander vor und ist so...
0 KommentareAm Reeser Rheinbogen gräbt sich der Fluss jedes Jahr um zwei Zentimeter tiefer in sein Bett ein, denn die befestigte Uferpromenade der Stadt Rees und die erhöhten Vorländer auf der linken Rheinseite bieten keine Möglichkeit, sich zur Seite auszub...
0 KommentareDer Kleiner Pfeifer ist ein Baggersee in Kalkar.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informati...
0 KommentareDer Langer Pfeifer ist ein mit 18,00ha kleiner Baggersee in Kalkar.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kesslergrundel...
0 KommentareDer Speldroper Baggersee ist ein mit 5,70ha kleiner Baggersee in Rees.An der tiefsten Stelle ist der Speldroper Baggersee ca. bis zu 20m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Alan...
0 KommentareDer Mahnensee ist ein mit 45,05 ha mittelgroßer Baggersee in Rees.An der tiefsten Stelle ist der Mahnensee ca. 30 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Br...
0 Kommentare
Die ehemalige Mühle Rosau liegt in der niederrheinischen Stadt Rees, nördlich des Ortsteils Esserden bzw. südlich von Bienen.
In früherer Zeit diente der Turm als Wehrturm und ist für etwa 100 Jahre Amtssitz des Drosten der Grafen von ...
Der Mahnenburger Strang ist ein Baggersee in Rees.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informa...
0 KommentareDie Fatima-Kapelle am Fatimaweg in Kalkar-Appeldorn verdankt ihre Gründung dem Dankesversprechen der Kalkarer Familie Wilmsen für die gesunde Heimkehr ihrer Söhne aus dem zweiten Weltkrieg sowie dem Gedenken zweier an der Stelle zwischenzeitlich b...
0 KommentareDenkmal "Der Fischbrunnen" von Anna Kubach-Wilmsen und Wolfgang Kubach am Ritter-Elbert-Zentrum in der ehemaligen Grundschule in Kalkar-Hönnepel, um 1966, 160 x 160 x 56 cm, Muschelkalk, Gewicht ca. 4000 kg Neuaufstellung des Fischbrunnens – raumb...
0 Kommentare