Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Diese Distanzsäule steht vor dem noch heute existierenden Untertor an der heutigen Bundesstraße 7. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein königlich-sächsischer Postmeilenstein. Die andere Postmeilensäule steht in der Dresdener Straße....
0 KommentareDer Biotop Ziegelei ist ein mit 2,80ha kleiner Restwasser in Zauschwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist som...
0 KommentareInsgesamt 412 Meter der mittelalterlichen Gänge sind begehbar. Ein besonderer Höhepunkt sind dabei die LED-Strahler mit wechselndem Farbspektrum, welche die mittelalterlichen unterirdischen Gänge der Untertagewelt im prächtigen Farbspiel erschein...
0 KommentareZur Zeit der Entstehung der Gänge gab es nur Fachwerkhäuser in Geithain. Diese besaßen lediglich kleine Gruben im Hausflur, in denen Lebensmittel aufbewahrt werden konnten. Deshalb ließ der Rat der Stadt Bergknappen von Freiberg oder von Schneebe...
0 KommentareDer Pappelteiche ist ein mit 2,77ha kleiner Teich/Weiher in Zwenkau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander...
0 KommentareDer Kiesgrube Zauschwitz ist ein mit 1,20ha kleiner Baggersee in Pegau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist...
0 KommentareDer Angelteiche Carsdorf ist ein mit 5,20ha kleiner Teich/Weiher in Pegau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei v...
0 KommentareDer Neuer Bagger ist ein mit 3,56ha kleiner See in Zwenkau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels ...
0 KommentareDer Teich Saara ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Saara.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgew...
0 KommentareDas Bürgerhaus Geithain ist die wichtigste kulturelle Einrichtung in Geithain und über die Stadtgrenzen hinaus, denn es bietet die ganze Bandbreite kultureller Angebote. Seit mehr als zwanzig Jahren ist es ein Ort der aktiven vernetzten Kulturarbei...
0 KommentareDer Tiefe Wiese ist ein mit 3,48ha kleiner See in Zwenkau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und ...
0 Kommentare