Bildrechte:www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Regis-Breitingen

Regis-Breitingen, eine idyllische Stadt in Sachsen, lockt Besucher mit einer Vielzahl von sehenswerten Orten und spannenden Ausflugszielen. Die Stadt ist reich an Geschichte und Kultur, was sich in den zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Ein Spaziergang durch die charmanten Straßen und Gassen führt vorbei an prächtigen Kirchen und alten Fachwerkhäusern, die einen Einblick in die Vergangenheit der Region geben. Kunstliebhaber können sich in Galerien und Museen über lokale Künstler und ihre Werke informieren. Naturliebhaber hingegen kommen in den umliegenden Wäldern und Parks auf ihre Kosten und können bei Wanderungen und Radtouren die Schönheit der sächsischen Landschaft entdecken. Für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur von Regis-Breitingen erfahren möchten, bieten sich Führungen und Stadtrundgänge an. Ein Besuch in dieser abwechslungsreichen Stadt lohnt sich auf jeden Fall.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 896Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Regis-Breitingen

Top 20 Ausflugsziele in Regis-Breitingen

Häcker-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche St. Martin zu Audigast

04539 Groitzsch (15 KM)

Carl Gottlob Häcker (1791 - 1860) ist der Sohn von Johann Gottlob Häcker (1766 - 1817), der in Pegau eine Orgelbaufirma gründete. Carl Gottlob Häcker übernimmt die Werkstatt seines Vaters und verlegt sie 1822/23 von Pegau nach Borna. In dies...

0 Kommentare

Frauenkirche Groitzsch

04539 Groitzsch (15 KM)

Die recht schlicht wirkende Kirche ist im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut worden. Sie dürfte wohl mit der Rundkapelle der nahen Wiprechtsburg um 1090 als Burgwardskirche entstanden sein. Bei der Zerstörung der Vorburg im Jahre 1224 hat...

0 Kommentare

Geißler-Orgel in der Frauenkirche Groitzsch

04539 Groitzsch (15 KM)

Conrad Geißler (1825 - 1897) führte nach seiner Lehr- und Gehilfenzeit bei Weineck, Mende, Ladegast und Walcker von 1852 - 1897 in Eilenburg seine eigene Werkstatt. In dieser Zeit baute er ca. 120 Orgeln. Zwischen Ladegast und Geißler bestand auch...

0 Kommentare

Freizeit und Wellness "Azur"

04539 Groitzsch (15 KM)

Das Freizeit- und Erholungszentrum "Azur" bietet ein Wellness- und Sportprogramm für Körper und Seele. Neben verschiedenen Fitnesskursen für alle Altersstufen kann man auch ein Wellnessbecken, Wirlpool, Saunen, Massagen und vieles andere mehr find...

0 Kommentare

ehemaliges Rittergut Löbnitz-Bennewitz

04539 Groitzsch (15 KM)

...

0 Kommentare

Wiprechtsburg Groitzsch

04539 Groitzsch (15 KM)

Das Gelände der Wiprechtsburg liegt am nordwestlichen Rande der Stadt Groitzsch und zählte um 1100 unter dem Grafen Wiprecht von Groitzsch zu einer der größten Burganlagen im sächsischen Raum. Als Besonderheit gilt der älteste Steinbau Sachsens...

0 Kommentare

Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick

04651 Bad Lausick (15 KM)

Die Silbermann-Trampeli-Orgel fand erst über 200 Jahre nach ihrem Bau zu ihrem heutigen Bestimmungsort, der Kirche St. Kilian in Bad Lausick. Das Instrument wurde 1721/22 von Gottfried Silbermann für die Johanniskirche Chemnitz erbaut, als einmanua...

0 Kommentare

Kirche St. Kilian Bad Lausick

04651 Bad Lausick (15 KM)

Die St. Kilianskirche ist eine dreischiffige romanische Pfeilerbasilika. Sie wurde 1105 durch Wiprecht von Groitzsch errichtet. Der heilige Kilian galt als Schutzpatron der fränkischen Siedler. Die Kirche blieb in ihrer ursprünglichen Gestalt weit...

0 Kommentare

Terrainkurwege in Bad Lausick

04651 Bad Lausick (15 KM)

Die Terrainkur ist insbesondere für Herz-Kreislaufpatienten als auch zur aktiven Prävention für den Gesundheitstouristen ein besonderes Angebot. Das Terrainkurwegenetz im Heilbad Bad Lausick hält dafür Wege mit unterschiedlichen Leistungsanforde...

0 Kommentare

Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick

04651 Bad Lausick (15 KM)

Im Oktober 2008 wurde das Kur- und Stadtmuseum eröffnet. 2023 genoss das Museum eine Umgestaltung. Das Museum befindet sich in einem der ältesten und schönsten, aufwändig und denkmalgerecht sanierten Bürgerhäusern der Stadt in zentraler Lage am...

0 Kommentare

Tourist-Information Bad Lausick

04651 Bad Lausick (15 KM)

Zentral in der Nähe des Rathauses und des Marktes gelegen bietet sie auch barrierefreien Zugang für Gäste. Den Gast erwartet ausführliches Informationsmaterial und eine umfassende Beratung zur Kurstadt und zur Region. Leistungen: umfangreiches k...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte