Bildrechte:Array
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Reinheim

Die Stadt Reinheim in Hessen, nahe der Bergstraße, ist nicht nur für ihre idyllische Landschaft und ihre historische Altstadt bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Egal ob man kulturell interessiert ist, die Natur liebt oder einfach nur einen entspannten Tag verbringen möchte - Reinheim hat für jeden etwas zu bieten.

Entdecken Sie historische Bauwerke wie die Evangelische Kirche oder das Schloss Reinheim, die Einblicke in die vergangenen Jahrhunderte der Stadtgeschichte geben. Für Naturliebhaber bieten sich Spaziergänge im Schlosspark oder Ausflüge in die umliegende Natur an, wie zum Beispiel zum nahegelegenen Waldgebiet Odenwald.

Wer es lieber aktiver mag, kann die umliegenden Wander- und Radwege erkunden oder sich im Sommer im örtlichen Freibad abkühlen. Auch kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte oder Theateraufführungen, sorgen für Abwechslung und Unterhaltung in Reinheim.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Reinheim

Top 20 Ausflugsziele in Reinheim

Lindenfelser Museum

64678 Lindenfels (17 KM)

Das „Lindenfelser Museum“ ist in einer von 1781 – 1784 erbauten Zehntscheune, der ehemaligen Kurpfalz, untergebracht und wurde 1979 eröffnet. Unter dem Leitmotiv „vom Oberamtsstädtchen der Kurpfalz zum Heilklimatischen Kurort“ präsent...

0 Kommentare

Deutsches Drachenmuseum

64678 Lindenfels (17 KM)

Der Drache ist ein Fabeltier und sein Mythos weltweit verbreitet. Zahlreiche Exponate und Bilder erläutern, wie sich die Vorstellung vom Drachen in Ostasien und in Mesopotamien vor tausenden Jahren in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen en...

0 Kommentare

Burg Lindenfels

64678 Lindenfels (17 KM)

Die Ruine der Burg Lindenfels liegt auf einem Bergsporn nahe der Altstadt von Lindenfels. Die Burg Lindenfels ist eine ehemalige mittelalterliche Höhenburg. Sie ist die am frühesten erwähnte Burg im inneren Odenwald. Nachdem sie stürmische Kri...

0 Kommentare

Schul- und Heimatmuseum Mömlingen

63853 Mömlingen (18 KM)

„Schule früher“ können die Besucher im Heimat- und Schulmuseum Mömlingen ebenso entdecken wie die archäologischen Funde aus der Region, die bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Zusätzlich werden Objekte zur Heimat- und Ortsgeschichte ...

0 Kommentare

Bergtierpark Fürth-Erlenbach

64658 Fürth - Erlenbach (18 KM)

Eingebettet in eine herrliche Landschaft finden Sie im Bergtierpark Erlenbach Gebirgstiere aus fünf Erdteilen. Die Tiere leben in großzügigen Freianlagen, die nahezu ihrer natürlichen Umgebung entsprechen. Aufgrund der artgerechten Haltung sin...

0 Kommentare

Fürther Miniaturwelten

64658 Fürth (19 KM)

Über 500 authentische Züge im Miniaturformat drehen auf derzeit 16.000 Metern Gleisen und 1.200 Weichen durch 1.250 qm Themenwelten ihre Runden: Damit gehören die Fürther Miniaturwelten zu den größten Deutschlands. Die 2400 m² große Halle ...

0 Kommentare

Einhardsbasilika

64720 Michelstadt - Steinbach (19 KM)

In der Basilika sollten die in Rom entwendeten Gebeine der Heiligen Petrus und Marcellinus beherbergt werden. Die Gebeine fühlten sich in Michelstadt jedoch „nicht wohl“. So zog Einhard mitsamt der Reliquien nach Seligenstadt, wo er eine neue...

0 Kommentare

Schloss Auerbach

64625 Bensheim - Auerbach (20 KM)

Die einstmals größte und wichtigste Burg an der Bergstraße verbreitet noch immer eine besondere Würde. Schloss Auerbach thront hoch über dem Westhang des Odenwaldes. Das Panorama von den beiden Türmen ist atemberaubend: Sie blicken über die...

0 Kommentare

Heimatmuseum Obernburg

63785 Obernburg (20 KM)

Die lokalgeschichtliche Sammlung präsentiert landwirtschaftliche und Handwerksgeräte, eine Schneider- und eine Schusterwerkstatt sowie Zeugnisse der örtlichen Eisenerz- und Basaltgrube, Haushaltsgeräte und Fotos zur Geschichte Eisenbachs. Zum jä...

0 Kommentare

Bachgau-Museum

63762 Großostheim (20 KM)

Viele kleine Schubladen und meist unverpackte Ware: Wie ein Supermarkt bei uns noch in den 1930er Jahren aussah, zeigt die Einrichtung eines Kolonialwarenladens im Bachgau-Museum. Im Nöthigsgut, einem ehemaligen domprobsteilichen Lehenshof (erb. 142...

0 Kommentare

Historische Altstadt Michelstadt

64720 Michelstadt (20 KM)

Mit den ersten Sonnenstrahlen genießen Sie die Leckereien der Cafés und Restaurants auch draußen. Das berühmte spätgotische Fachwerk-Rathaus von 1484 macht den Marktplatz zu einem der schönsten in ganz Deutschland.

Aber Michelstadt hat...

0 Kommentare

12345