Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Riedenburg

In der idyllischen Stadt Riedenburg in Bayern gibt es eine Vielzahl an sehenswerten Orten und spannenden Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Die charmante Stadt an der Altmühl bietet eine malerische Landschaft, geprägt von grünen Hügeln, bewaldeten Tälern und kristallklaren Flüssen. Riedenburg ist sowohl für Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte ein wahres Paradies.

Zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler zeugen von der reichen Geschichte der Stadt, während abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern und Bootstouren für Unterhaltung und Entspannung sorgen. Besucher können die vielseitige Umgebung erkunden und dabei die einzigartige Schönheit der oberbayerischen Region entdecken. Von beeindruckenden Burgen und Schlössern über idyllische Wanderwege bis hin zu gemütlichen Biergärten – in Riedenburg kommt jeder auf seine Kosten.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und Natur dieser einzigartigen Stadt und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 970Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Riedenburg

Top 20 Ausflugsziele in Riedenburg

Radraum7 by Wittl, Fahrradverkauf und Reparatur

92345 Dietfurt (10 KM)

Bei uns findest du alles rund um das Thema Fahrrad für jede Altersgruppe.

Wir bieten eine große Auswahl an Neurädern im Bereich Mountainbike und Trekkingrädern sowohl mit als auch ohne E-Unterstützung.

Unsere Marken sin...

0 Kommentare

Zu Gast im Denkmal - Historischer Gasthof Stirzer

92345 Dietfurt (10 KM)

Die Jurahausfassade mit restaurierter Eingangstür und historischen Fenstern verspricht schon von außen ein außergewöhnliches Ambiente. Das Innere steht dem ersten Eindruck in nichts nach: Ob in der Gaststube mit rustikaler Bohlenbalkendecke, i...

0 Kommentare

Brunnen am Schauerturm

92345 Dietfurt (10 KM)

Der Brunnen steht in der 7-Täler-Stadt neben dem Schauerturm, früher Modlturm genannt, einem Wehrturm der im Jahr 1444 gebauten Stadtbefestigung.

Der Brunnen am Schauerturm dient als Symbol für die alten Stadtbrunnen, di...

0 Kommentare

Zu Gast im Denkmal - Wagnerei-Museum Zacherl

92345 Dietfurt (10 KM)

Bandsäge, Hobelmaschine und Radmaschine – die historischen Geräte sind noch komplett einsatzfähig. Bis heute werden in der Werkstatt Reparaturen und Nachbauarbeiten vorgenommen.

Zum Anwesen gehörte ein alter Turm der Dietfurter Stadtm...

0 Kommentare

Wagnerei-Museum Zacherl

92345 Dietfurt a. d. Altmühl (10 KM)

Der Wagner war einst ein unentbehrlicher Universal-Holzhandwerker. Neben der Herstellung und Reparatur von Fuhrwerken fertigte er auch Stiele, Rechen, Leitern, Schubkarren u. v. m. Heute ist dieser Beruf fast ausgestorben. Im historischen Anwesen der...

0 Kommentare

Ammonitenbrunnen

92345 Dietfurt (10 KM)

Der Ammonitenbrunnen steht in der 7-Täler-Stadt am sogenannten Marktplatz.

Im Jahr 2010 wurde dieser Brunnen - entworfen von der Parsberger Künstlerin Helga Lorè - aufgestellt. Die in Stein gehauenen 7 Ammoniten symbolis...

0 Kommentare

Drachenbrunnen

92345 Dietfurt (10 KM)

Der Drachenbrunnen steht in der 7-Täler-Stadt neben dem Hollerturm, einem Wehrturm der im Jahr 1444 gebauten Stadtbefestigung.

Bei einem Spaziergang an der Stadtmauer entlang treffen Sie auf dieses Kunstwerk, entworfen von...

0 Kommentare

Drachenbad am Stadtplatz

92345 Dietfurt (10 KM)

Das Dietfurter Drachenbad.

Im Herbst 2008 entstand auf dem Dietfurter Marktplatz ein Stück China. In Vorbereitung auf die Neugestaltung des Stadtplatzes entwarf Lore Mühlbauer als besonderen Beitrag zum ...

0 Kommentare

Rathaus Stadt Dietfurt

92345 Dietfurt (10 KM)

Mittelpunkt des altertümlichen Ortsbildes ist das um 1479 entstandene behäbig breite Rathaus mit schönen Stufengiebeln. In den Jahren 1970/71 wurde es durch eine gelungene Renovierung dem kommunalen Zweck bestens angepasst.

Im Rathaus fi...

0 Kommentare

Vogelfängerturm

92345 Dietfurt (10 KM)

Der Bau der Dietfurter Stadtbefestigung wurde 1444 von Herzog Albrecht III. von Bayern zu München angeordnet. Von warscheinlich 10 Wehrtürmen ursprünglich sind heute noch 6 Türme erhalten.

Der Vogelfängerturm wird so b...

0 Kommentare

Hollerturm mit Drachenbrunnen

92345 Dietfurt (10 KM)

Der Bau der Dietfurter Stadtbefestigung wurde 1444 von Herzog Albrecht III. von Bayern zu München angeordnet. Von wahrscheinlich 10 Wehrtürmen ursprünglich sind heute noch 6 Türme erhalten.

Der Hollerturm hieß früher ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte