Bildrechte:pixabay


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Riedlingen

Riedlingen, eine charmante Stadt im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt, die malerisch an der Donau liegt, zeichnet sich durch ihre historische Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und pittoresken Gassen aus. Ein Spaziergang entlang der Donauuferpromenade ermöglicht zudem einen entspannten Blick auf die Natur und das Wasser. Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Museum im Zwinger nicht verpassen, das eine Sammlung zur Stadtgeschichte und zur regionalen Kunst präsentiert.

Ein Highlight für Geschichtsinteressierte ist die Schlossanlage mit dem Riedlinger Schloss, das im Stil der Renaissance erbaut wurde. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt und die Donau. Auch die Martinskirche, ein spätgotischer Sakralbau, ist einen Besuch wert. Für Naturliebhaber bieten sich zudem Ausflüge in die Umgebung an, wie zum Beispiel Wanderungen entlang des Donauufers oder Ausflüge in den nahegelegenen Naturpark Obere Donau.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 346Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Riedlingen

Top 20 Ausflugsziele in Riedlingen

Burgruine Hohenwittlingen

Burgruine Hohenwittlingen
72574 Bad Urach (27 KM)

Die Burgruine liegt oberhalb des Bad Uracher Stadtteils Wittlingen. Von der Burgruine aus haben Sie einen herrlichen Ausblick über die grüne Hügellandschaft der Uracher Alb und ins Ermstal. Sie können diesen Aussichtspunkt mit einer Wanderung ...

0 Kommentare

Restaurant Laupheimer Hof

88471 Laupheim (27 KM)

Herzlich Willkommen im Restaurant Laupheimer Hof, hier wird alles selber gemacht und täglich frisch gekocht. Es geht uns darum, dass wir das, was wir haben, und was wir zubereiten so frisch und unverfälscht wie möglich auf den Teller bringen.<...

0 Kommentare

Kloster Schussenried

Kloster Schussenried
88427 Bad Schussenried (27 KM)

Welche Bedeutung eine Bibliothek haben kann – das zeigt die grandiose Raumschöpfung des Schussenrieder Bibliothekssaal. Die Schussenrieder Mönche feierten damit die Welt des Wissens, die ihre große Büchersammlung im 18. Jahrhunderts bot.

...

0 Kommentare

Kriegerehrenmal

Kriegerehrenmal
72488 Sigmaringen (27 KM)

Auf einer Waldlichtung über der Stadt befindet sich das monumentale Kriegerdenkmal. Es ist Mahnmal und Ort des Gedenkens an die Opfer des deutsch-französischen Krieges 1870/71 und der beiden Weltkriege.

In dem 7 m hohen bunkerartigen...

0 Kommentare

Actionbound Sigmaringen - nachhaltig und fair

Nachhaltige Welt
72488 (27 KM)

Nachhaltiger Konsum, klimafreundliche Ernährung und Landwirtschaft, fairer Handel, faire Mode – wie sich all diese Ansätze in Sigmaringen umsetzen lassen, zeigt die nachhaltige Stadtrallye, die die Sigmaringer FairTrade-Lenkungsgruppe zusammen...

0 Kommentare

Ruine Hasenfratz

Ruine Hasenfratz
72393 (27 KM)

Die Ruine Burgturm, auch Hasenfratz genannt, ist eine Burgruine auf einer Bergkuppe bei Gauselfingen.

Die Höhenburg, deren Erbauer und Bewohner unbekannt sind, wurde um 1150 erbaut und um 1250 aufgegeben. Von der ehemaligen Burganlage, die ...

0 Kommentare

Grillplatz Hengen Sportplatz

Grillplatz Hengen Sportplatz
(27 KM)

...

0 Kommentare

Hofgarten

Hofgarten
72488 Sigmaringen (27 KM)

1890 errichtete Fürst Leopold von Hohenzollern ein Gesellschaftsgebäude für die Mitglieder der »Museumsgesellschaft«, einer Sigmaringer Honoratiorenvereinigung.

Das Gebäude beherbergte Gesellschaftsräume, eine Schänke mit Kegelbahn u...

0 Kommentare

Führung durch den Prinzengarten

Teich im Prinzengarten
72488 Sigmaringen (27 KM)

Der fürstliche Park ist heute für alle Besucher frei zugänglich.  

Unsere Stadtführerin Frau Liche zeigt Ihnen romantische Plätze im traumhaft angelegten Prinzengarten und weiß viele Geschichten zu erzählen.

...

0 Kommentare

St. Magnus-Kirche Bad Schussenried

88427 Bad Schussenried (27 KM)

Die Pfarrkirche St. Magnus wurde um das Jahr 1185 als spät-romanische Pfeilerbasilika erbaut und ständig den Stilepochen der Jahrhunderte angepasst und später barockisiert. Georg Anton Machein entwickelte und realisierte im Jahre 1717 ein prachtvo...

0 Kommentare

Alle Achtung vor den Sigmaringer Damen

Frauenführung
72488 Sigmaringen (27 KM)

Eine Führung durch Sigmaringen nicht nur für Frauen.

Lange Zeit beherrschten Männer nahezu allein Politik und Wirtschaft im Großen, wie auch in einer kleinen Stadt wie Sigmaringen. Wie konnten sich Frauen in einer solchen Gesellschaft be...

0 Kommentare

123456789101112131415161718