Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sarstedt

In der kleinen Stadt Sarstedt, gelegen in Niedersachsen, gibt es eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher begeistern. Egal ob historische Bauwerke, idyllische Parks oder spannende Museen - Sarstedt hat sowohl für Einheimische als auch für Touristen einiges zu bieten. Ein beliebtes Ziel ist das Schloss Marienburg, eine imposante Burganlage aus dem 19. Jahrhundert, die mit ihrem prächtigen Erscheinungsbild beeindruckt. Auch der Bürgerpark lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet Erholung in der Natur. Kunstinteressierte kommen im Kunstverein Sarstedt auf ihre Kosten, wo wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler zu bestaunen sind. Kurzum, Sarstedt überzeugt mit seiner Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten und ist einen Besuch wert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Sarstedt

Top 20 Ausflugsziele in Sarstedt

Woolworth GmbH

31224 Peine (28 KM)

Auf großzügigen 700 Quadratmetern Fläche erwartet Sie eine beeindruckende Auswahl an Dekorations- und Haushaltsartikeln, die Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln können. Egal, ob Sie nach praktischen Elektrogeräten, hochwertigen Drogerie...

0 Kommentare

Depot Shop

31224 Peine (28 KM)

Die Gries Deco Company, mit den starken Marken DEPOT, Rooms und ipuro, gehört zu den großen Deko- und Einrichtungsspezialisten im deutschsprachigen Raum. Depot bieten seinen Kunden aktuelle Wohntrends und Dekorationen für ein Ambiente zum Wohlfüh...

0 Kommentare

ABC Schuh-Center

31224 Peine (28 KM)

Die Angebote der ABC Geschäfte richten sich gleichermaßen an modische und preisorientierte Käuferinnen und Käufer. Bei ABC Schuhe erwartet Sie ein umfangreiches Warenangebot. Es reicht von preiswerten Schuhen bis hin zu Markenschuhen renommierte...

0 Kommentare

Deutsche Post Filiale Marktstraße

31224 Peine (28 KM)

Die Deutsche Post Filiale in der Marktstraße ist eine Anlaufstelle für postalische Anliegen in Peine. Sie können Briefe, Pakete und Päckchen versenden, Retouren versenden sowie von zusätzlichen Dienstleistungen wie Versicherungsschutz und Sendu...

0 Kommentare

Heide-Bäckerei Meyer Café Magie

31224 Peine (28 KM)

1925 von Wilhelm Meyer gegründet stellen wir bis heute nach althergebrachter Handwerkskunst exzellente Back- und Konditorprodukte für Sie her.   Ganz, oder besser: Fast ganz wie in der guten alten Zeit, denn viele Rezepturen unserer sagenhaft arom...

0 Kommentare

Das „P“

31224 Peine (28 KM)

Das „P“ ist eine Stahlskulptur und ein Geschenk der Stahlwerke Peine-Salzgitter AG (jetzt: Peiner Träger GmbH) an die Stadt Peine zur 750-Jahr-Feier. Aufgestellt wurde sie am 23. Oktober 1973 vor dem Rathaus. In den 1980er Jahren stand ein Anbau...

0 Kommentare

Werderpark Peine

31224 Peine (28 KM)

Der Werderpark ist eine kleine, aber feine Grünanlage mitten in Peine. Direkt vor dem Rathaus gelegen, ist der erst 2018 neugestaltete Park eine Oase der Ruhe für viele Mittagspäusler. Zudem wurde der Spielplatz für Kinder neugestaltet und ist nu...

0 Kommentare

Casa ManUlla

31061 Alfeld (Leine) (28 KM)

Die 80 m² große Ferienwohnung im Obergeschoß besteht aus einem 15m² großen Einzelzimmer (TV) und einem 14m² Doppelzimmer (TV). Die Wohnküche hat 36m² mit voll ausgestatter Küche. Der Esstisch ist für 6 Personen geeignet. Große Sitzecke mit...

0 Kommentare

Öffentliche Toilette am Hagenmarkt Peine

31224 Peine (28 KM)

Die Toiletten liegen auf der nord-westlichen Außenseite des Hagenmarkts an der Kreuzung Bleicherwiesen/Hagenmarkt....

0 Kommentare

Bronzebuch Carl-von-Ossietzky-Platz

31226 Peine (28 KM)

Die Peiner Bronzebücher sind eine Bronze-Plastik in Form eines aufgeschlagenen Buches auf einem Steinsockel. Das Buch am Carl-von-Ossietzky-Platz berichtet von der Geschichte und städtebaulichen Maßnahmen in der Südstadt. Gestaltet wurde es vom K...

0 Kommentare

Hagenmarkt

31224 Peine (28 KM)

Der Name Hagenmarkt ist vom Flurnamen Hagen = Sumpfgebiet abgeleitet. Zwischen 1880 und 1900 wurde an diesem Ort in Peine alle vier Wochen ein Ferkelmarkt abgehalten. Diese Tradition wird mit dem Wochenmarkt – der mittwochs und samstags stattfindet...

0 Kommentare

1...7891011121314151617181920212223