Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das um 1600 erbaute Alte Amtshaus wurde durch Tillys Truppen 1623 zerstört und 1656 wiederhergestellt. Im 2. Weltkrieg im Jahre 1945 wurde das Amtshaus vollständig ruiniert. Am Portal befindet sich das Amtswappen des Heinrich-Julius Herzog zu Braun...
0 KommentareDas ehemalige Forsthaus Modexen und seine Umgebung werden im Rahmen des Projektes "Erlesenen Natur" des Kulturland Kreis Höxter zu einer Walderlebnisschule für Kinder- und Jugendumweltbildung. Ein rustikaler Schulungs-/Seminarraum in der früheren ...
0 KommentareHoch über der Weser thront im kleinen Örtchen Polle die Burgruine des Grafen von Everstein. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im dreißigjährigen Krieg von schwedischen Truppen zerstört. Seitdem ist die Burg Polle zwar eine Ruine aber am Bu...
0 KommentareDie Burg der Grafen von Everstein thront auf einem Bergsporn hoch über dem Wesertal und lädt als attraktiver Blickfang zum Verweilen ein. Besuchen Sie im Haus des Gastes das Aschenputtel-Zimmer sowie die "kleine Galerie" mit regelmäßigen Kunstaus...
0 KommentareDie Laienspielgruppe Polle führt in den Monaten Mai bis September jeden dritten Sonntag von 14:15 bis 14:45 Uhr das Aschenputtelspiel auf der Oberburg der Burguine in Polle auf. Lauschen Sie der Märchenerzählerin, die einige Auschnitte des Märche...
0 KommentareDer Fährbetrieb wurde bereits im Jahr 1905 aufgenommen. Eigentümer der Fähranlage ist seit 1994 der Landkreis Holzminden und seit dem Jahr 2022 hat der Landkreis den Betrieb selbst übernommen. Gierseilfähren, von denen es nur noch sehr wenige au...
0 KommentareDer Kanusport auf der Weser ist seit Jahren von Allen gerne angenommen, daher wurden in der Vergangenheit viele neue Kanuanlegemöglichkeiten vielerorts geschaffen. Kanus können bei diversen Verleihgeschäften ausgeliehen werden. Der Kanuanleger bef...
0 KommentareAnfang des 18. Jahrhunderts stand auf dem Saalberg oberhalb von Sonneborn eine Windmühle, die zum Mahlen von Korn genutzt wurde. Etwa 150 Jahre lang war die Windmühle in Betrieb. Die Anlage verfiel, als der Betrieb eingestellt wurde. In den sechzig...
0 KommentareDie im Mai 2020 eröffnete Mountainbike-Strecke steht abenteuerhungrigen Fahrradfahrern kostenfrei und jederzeit zur Verfügung. Hier kann man zwischen 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen wählen. Hierzu sind folgende Sicherheitshinweise zu beach...
0 Kommentare