Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Feldberg ist mit 1493 m ü. NHN der höchste Berg in Baden-Württemberg. Er stellt auch die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge dar und ist damit der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Der Berg im Südschwarzwald dient z...
0 Kommentare
Im Rahmen einer 72-Stunden-Challenge erstellte das Jugendorchester der Stadtmusik Zell im Wiesental oberhalb der Stadt dieses Waldxylophon.
Das Xylophon ist für Wanderer frei zugänglich.
Das Waldxylophon steht bei der "Einsamen Tann...
0 Kommentare
Ibach. Fünf Meter hohes, imposantes Wegkreuz an der Landstraße 150
Das Ibacher Kreuz gehört zu den bedeutendsten Wegkreuzen im Landkreis Waldshut. Es steht an markanter Stelle in einer Kurve der Landstraße von Todtmoos n...
0 KommentareDie Buselbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Freiburg e...
0 KommentareDie Bernauer Alb ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bernau im Schwarzwald.Sie ist ca. 4.2 km lang und 8 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Bernauer Alb ca. 0,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren...
0 KommentareDer Feldbergpass ist mit 1231,3 m ü. NHN der zweithöchste Bergpass Deutschlands. Er liegt im Schwarzwald zwischen dem Feldberg im Norden und der Grafenmatt im Süden. Die Passhöhe am Zeiger und die Ostrampe liegen auf dem Gebiet der Gemeinde...
0 KommentareDie St. Wilhelmer Talbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Oberried.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für...
0 KommentareDie Wehra ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Todtmoos.Sie ist ca. 2 km lang und 8 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Wehra ca. 0,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Ba...
0 Kommentare
Die im Jahr 2021 gegründete Genossenschaft "Hofgut LEO" entwickelt in Gresgen, einem Ortsteil von Zell im Wiesental, ein Modellprojekt für regionale Dorfentwicklung.
Das Hofgut für Wohlfühl-Ferien, Auszeit & Seminare, Kultur & Bil...
0 Kommentare
Mach einen Ausflug nach Gresgen und kehre ein im Hofgut LEO! Von Donnerstag bis Sonntag erwarten Dich im LEOCafé und Gartenwirtschaft abwechselnd hausgemachte Kuchen, Brettli-Vesper, Pinsa-Abende, bunte Salatteller und nachhaltig produzierter K...
0 Kommentare
Neben der Landwirtschaft und dem Bergbau prägten die Glasbläser der Gersbacher Glashütten die kulturelle Tradition dieser Region. Heute zeugen nur noch Flur-, Gewäss...
0 Kommentare