Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schwarzenbach an der Saale
Schwarzenbach an der Saale, eine idyllische Kleinstadt in Oberfranken, bietet Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Fluss Saale gelegen, lädt die Stadt zum Entdecken und Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Schwarzenbach, ein imposantes Gebäude, das mit seiner historischen Architektur beeindruckt. Von dort aus bietet sich ein herrlicher Blick über die Umgebung und die Saale. Kulturinteressierte können das Museum Industriekultur besuchen, das Einblicke in die Industriegeschichte der Region gewährt und mit interessanten Ausstellungen aufwartet. Naturfreunde kommen im nahegelegenen Naturpark Frankenwald auf ihre Kosten, der mit seinen Wanderwegen, idyllischen Wäldern und malerischen Ausblicken zum Erkunden einlädt.
In Schwarzenbach an der Saale findet man also eine gelungene Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und natürlichen Ausflugszielen, die für jeden Besucher etwas zu bieten haben.
Die Vorsperre Bobenneukirchen liegt bei dem gleichnamigen Ortsteil in der Gemeinde Bösenbrunn. Sie ist der Trinkwassertalsperre Feilebach vorgeschaltet und staut den Schafbach an. Die Ufer des 5,6 Hektar großen Stausees sind mit Bäumen bewachsen. ...
Im 15. Jh. stiftete der reiche Wunsiedler Handelsherr und Blechverzinner Sigmund Wann ein Spital samt Kirche, das als Unterkunft für zwölf schuldlos in Not geratene ehrsame Handwerker diente. Heute befindet sich in dem mittelalterlichen Gebäude...
Die in neugotischer Bauweise errichtete Kirche wurde im Jahr 1884 geweiht und trat an die Stelle des bis dahin genutzten Betsaales. Heute, bedingt durch mehrere Umgestaltungen, stellt sich der Kirchenraum als freundlicher, heller Ort dar, der harmoni...
Die Triebelbach ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Triebel/Vogtl..Der Gewässerabschnitt ist 7 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Edelkrebs und Groppe vor und ist somit...
Von 1850 bis 1945 war die Weißstickerei ein wichtiger Erwerbszweig in Naila. Daran erinnert das Museum im Schusterhof und zeigt Beispiele dieser Handstickerei „Frankenwälder Art“, u. a. die 8,36 m² große "Schlösserdecke". Fast 1000 Jahre zur...
Das Frei-ZEIT-bad Wunsiedel, ein Naturfreibad in idyllischer Lage, ist ein Ort, der eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten bietet und gleichzeitig zum Entspannen einlädt. Die großzügige Liegewiese ist der perfekte Ort, um ein gutes Buch zu lesen, ...
Der Strudelweiher ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Tröstau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zand...
Der Kulturlandschaftsgarten, gelegen in Schiffdorf (Geestenseth), ist ein beliebtes Informationszentrum für Natur- und Kulturlandschaftsbiotope. Mit seiner Fläche von 1,1 ha stellt er den größten Park der Stadt dar und zieht Besucher mit der fasz...
Der Petersweiher ist ein mit 5,00ha kleiner Teich/Weiher in Tröstau.An der tiefsten Stelle ist der Petersweiher ca. 1,7m m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, ...
Die Talsperre Feilebach, auch Talsperre Dröda genannt, liegt im Vogtlandkreis im Freistaat Sachsen. Sie staut den namensgebenden Feilebach hauptsächlich für die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz an. Der langgezogene Stausee hat eine W...
Das Museum für Gerberei und Stadtgeschichte befindet sich in der Stadt Hirschberg, welches sich unmittelbar in der Nähe des Frankwaldlandes sowie im Naturpark Thüringer Schiefergebirge Obere Saale befindet. Es gehört zu Thüringen und liegt im Sa...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.