Die besten Museen in Schwarzenbach an der Saale und Umgebung auf einen Blick

Schwarzenbach an der Saale und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an kulturellen Highlights, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für kulturelle Ausflüge, können Sie die besten Museen in der Region entdecken und einzigartige Kunstwerke sowie faszinierende Kulturschätze hautnah erleben. Ob Sie sich für zeitgenössische Kunst, historische Artefakte oder lokale Künstler interessieren, die Museen in Schwarzenbach an der Saale und Umgebung haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. In den Museen der Region können Besucher die bewegte Geschichte und die vielfältige kulturelle Entwicklung der Gegend nachvollziehen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den eindrucksvollen Sammlungen und Ausstellungen inspirieren. LoBaFedo hilft Ihnen dabei, Ihre kulturelle Entdeckungsreise optimal zu planen und die Höhepunkte der Museen in Schwarzenbach an der Saale und Umgebung bestmöglich zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Oberfränkisches Bauernhofmuseum

95239 Zell (12 KM)

Ein strohgedeckter Vierseithof aus dem späten 18. Jh. mit originaler Einrichtung steht im Zentrum des Freilichtmuseums Kleinlosnitz. Um ihn gruppieren sich ein sog. „Trüpfhaus“ (ein Tagelöhnerhaus, dessen Grund nur bis zur Traufe reicht) vo...

0 Kommentare

Museum Bayerisches Vogtland

95028 Hof (12 KM)

Das Museum Bayerisches Vogtland vereint Stadt- und Regionalgeschichte in einem Haus. Zahlreiche Exponate vermitteln einen Eindruck von der Technik- und Textilgeschichte wie auch von Handwerk und Gewerbe in der Region, Schauräume zeigen das Leben ...

0 Kommentare

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

95126 Schwarzenbach a. d. Saale (1 KM)

Willkommen in Entenhausen! Und das ist wörtlich gemeint. Donald Ducks Haus, Düsentriebs Werkstatt sowie Geldspeicher einschließlich Talerbad können hier besucht werden. Das Erika-Fuchs-Haus – Museum für Comic und Sprachkunst ist aber vor allem...

0 Kommentare

Oberfränkisches Textilmuseum

95233 Helmbrechts (15 KM)

Mit Textilien kennt man sich in Helmbrechts aus, wurde hier doch bereits im Mittelalter Leinen- und Wollweberei betrieben. Im 19. Jh. galt der Ort gar als „Kleiderschrank der Welt“. Heute erhalten Besucher Einblick in die Entwicklung der Weber...

0 Kommentare

Jean-Paul-Museum Joditz

95189 Köditz (18 KM)

Elf prägende Jahre – vom zweiten bis zum dreizehnten Lebensjahr – verbrachte der Pfarrerssohn Johann Paul Friedrich Richter, bekannt als Jean Paul, in Joditz. Seinem hiesigen Lehrer Knieling setzt er im „Leben des vergnügten Schulmeisterle...

0 Kommentare

Städtisches Heimatmuseum im Schauensteiner Schloss

95197 Schauenstein (15 KM)

Das Schauensteiner Schloss, eine Burg aus dem 13. Jh., erlebte eine sehr wechselvolle Geschichte. Heute beherbergt es das städtische Heimatmuseum. Neben den früheren Arbeitsbedingungen in diversen Handwerksberufen und der Landwirtschaft sind hier a...

0 Kommentare

Schul- und Heimatmuseum Schwarzenbach

95126 Schwarzenbach a. d. Saale (1 KM)

Wer kennt sie noch, die unbequemen Schulbänke und die vergilbten Landkarten? Im Schul- und Heimatmuseum in Schwarzenbach erinnern Fotografien, historische Lehrmittel und eine originale Klassenzimmereinrichtung an das Schülerleben von früher. Da...

0 Kommentare

Das kleine Museum – Kultur auf der Peunt

95163 Weißenstadt (13 KM)

Das kleine Museum für zeitgenössische Kunst steht auf der Flur namens „Peunt“, ehemals fruchtbare Wiesen. Daraus entwickelte sich der Leitgedanke des Museums: Die Begegnung mit Kunst soll in Geist und Fantasie Früchte tragen. Schwerpunkt des M...

0 Kommentare

Traktormuseum am Bahnhof

95126 Schwarzenbach (0 KM)

In der Güterhalle des Schwarzenberger Bahnhofs präsentiert der „TraktorKult e. V.“ seine rund 100 Oldtimertraktoren in wechselnden Ausstellungen. Hinzu kommen rd. 1300 Modellfahrzeuge aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft sowie weit ü...

0 Kommentare

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum

95197 Schauenstein (15 KM)

Das 1988 eröffnete Feuerwehrmuseum befindet sich in sieben Räumen des Schlosses. Feuerspritzen, Uniformen und Kleingeräte geben Einblick in die technische Entwicklung des Feuerwehrwesens seit der Mitte des 19. Jh. Seit 2007 verfügt das Museum üb...

0 Kommentare

Museumszentrum Rehau

95111 Rehau (8 KM)

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Das Städtchen im Fichtelgebirge hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum Rehau. Drei Stadtbrände bestimmten die Geschichte und v....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.