Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schwarzenbach an der Saale
Schwarzenbach an der Saale, eine idyllische Kleinstadt in Oberfranken, bietet Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Fluss Saale gelegen, lädt die Stadt zum Entdecken und Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Schwarzenbach, ein imposantes Gebäude, das mit seiner historischen Architektur beeindruckt. Von dort aus bietet sich ein herrlicher Blick über die Umgebung und die Saale. Kulturinteressierte können das Museum Industriekultur besuchen, das Einblicke in die Industriegeschichte der Region gewährt und mit interessanten Ausstellungen aufwartet. Naturfreunde kommen im nahegelegenen Naturpark Frankenwald auf ihre Kosten, der mit seinen Wanderwegen, idyllischen Wäldern und malerischen Ausblicken zum Erkunden einlädt.
In Schwarzenbach an der Saale findet man also eine gelungene Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und natürlichen Ausflugszielen, die für jeden Besucher etwas zu bieten haben.
Der Rathaushüttenteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Marktredwitz.An der tiefsten Stelle ist der Rathaushüttenteich ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch,...
Im Fichtelgebirge herrschte bis ins 19. Jahrhundert der einstöckige Holzbau vor. Die Dächer waren mit Schindeln gedeckt, die Fassaden mit Brettern verschalt. In ausgesetzten Höhenlagen baute man meistens Einfirsthöfe, in denen unter einem Dach...
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen und nach den neuesten Methoden des DSV statt. Erfahrene und vor allem geduldige Ski- und Snowboardlehrer betreuen die Kursteilnehmer individuell und ermöglichen so ein angstfreies, zeitsparendes Lernen unt...
Neben einem Schwimmerbereich steht auch ein Nichtschwimmer-Bereich und ein Kinderbecken (max. 30 cm Wassertiefe) zur Verfügung. Das Wasser ist stark von Schwebstoffen des Moores durchsetzt. Your browser does not support the audio element. Das Bes...
Über 300 Jahre Tradition und gleichzeitig hoch aktuell: Porzellan ist so ästhetisch wie kaum ein anderes Produkt. Es verrät viel über die Lebenswelten unterschiedlicher Zeiten, über ihre Tisch- und Esskulturen. All diese faszinierenden Facett...
Das Automobilmuseum Fichtelberg zeigt 100 Jahre Fahrzeuggeschichte, mit Personenkraftwagen, Motorrädern und Traktoren bis hin zu Militärfahrzeugen, Kampfflugzeugen und Hubschraubern. Die über 200 Exponate werden in ehemaligen Industriehallen, c...
Ihren Namen erhielt die Quelle 1824 mit Zustimmung der bayerischen Königin Caroline. Die Carolinenquelle ist Teil eines Netzes von Quellen im Egergebiet entlang der deutsch-tschechischen Grenze.
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.