Bildrechte:Steffen Heiber, Lizenz: Steffen Heiber


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Spremberg

Spremberg, eine Stadt im Süden Brandenburgs, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die reizvolle Landschaft der Lausitz, lockt die Stadt mit historischen Bauwerken, malerischen Parks und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Spremberg, ein imposantes Gebäude im Stil der Neorenaissance, das heute als Kulturzentrum genutzt wird. Auch die Alte Kirche St. Peter und Paul sowie der Schlosspark mit seinem Rosengarten sind einen Besuch wert. Wer die Natur liebt, kann entlang des Dammwalls spazieren oder eine Bootstour auf der Spree unternehmen. Für Familien bieten sich der Tierpark oder das Erlebnisbad Spreewelten an. In Spremberg ist für jeden Geschmack etwas dabei, um einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Aufenthalt zu genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 693Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Spremberg

Top 20 Ausflugsziele in Spremberg

Badeteich und Schwarzer See (Angelgewässer C06-108)

03159 Döbern (5 KM)

Am südlichen Ortsrand von Döbern befinden sich die beiden Seen mit interessantem Fischbestand. Der Badeteich mit einer Fläche von 1,75 Hektar ebenso wie der schmale Schwarze See mit 0,28 Hektar liegen inmitten eines Waldgebietes. Entlang der Ufer ...

0 Kommentare

Restaurant "Deutsches Haus"

03159 Döbern (5 KM)

Das Restaurant bietet gutbürgerliche Küche mit kreativen Ideen. Hier werden Schnitzel in vielen Variationen kunstvoll dekoriert ebenso wie Rindersteaks klassisch interpretiert und knackige Salate bunt zubereitet. Saisonal sind besondere Gerichte im...

0 Kommentare

Kirche Döbern

03159 Döbern (5 KM)

Die evangelische Christuskirche zu Döbern wurde 1907/1908 erbaut. Im Jahre 1945 wurden Dach, Turm, Apsis und Fenster beschädigt und danach nur notdürftig repariert. 1949/1950 wurden Dach und Turm sowie Apsis erneuert. Der Altar ist aus Holz mit ei...

0 Kommentare

UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen

03159 Döbern (6 KM)

Durch ein geologisches Phänomen in der Elster-Eiszeit vor etwa 340.000 Jahren enstand der hufeisenförmige sogenannte Faltenbogen in der Niederlausitz. Mitte des 19. Jahrhunderts diente die Region hauptsächlich des Braunkohleabbaus, der Gläserei s...

0 Kommentare

Klein Kölziger Ziegeleibahn e.V.

03159 Klein Kölzig (6 KM)

Die Tradition des Ziegelbrennens in Klein Kölzig reicht weit in das 19. Jahrhundert zurück. Nachdem seit 1840 die ersten kleinen privaten Ziegeleien entstanden, errichtete 1892/94 die Aktiengesellschaft ”Großer Kurfürst Berlin“ eine Ziegelei ...

0 Kommentare

Infostelle Geopark Muskauer Faltenbogen

03159 Döbern (6 KM)

Vor etwas 340.000 Jahren entstand während der Elster-Eiszeit in dieser Region ein landschaftliches Phänomen – der Muskauer Faltenbogen. Die Gletscher quetschten und brachen die Landschaft und brachten Braunkohle, Sand und Ton an die Oberfläche. ...

0 Kommentare

Bruchmühlenteich (Angelgewässer C06-111)

03159 Groß Kölzig (6 KM)

Malerisch in der Teichlandschaft nordwestlich von Groß Kölzig gelegen bietet der Gewässerverbund der Bruchmühlenteiche ein wunderbares und naturnahes Angelrevier. In den zahlreichen kleinen Buchten und an steil abfallenden Uferbereichen finden si...

0 Kommentare

Ziegeleiteich (Angelgewässer C06-122)

03159 Klein Kölzig (6 KM)

Der Ziegeleiteich bei Klein Kölzig befindet sich am Rande eines Waldgebietes. Das Wasser des Sees ist sehr klar. Hier tummeln sich zahlreiche Fischarten. Die baumbestandene Uferlinie hält viele Buchten bereit, die sich für den Ansitz eignen. Am Se...

0 Kommentare

Sandbank (Angelgewässer C06-124)

03159 Klein Kölzig (6 KM)

Der kleine Weiher ist Teil eines Gewässerverbundes nördlich von Groß Kölzig. Der See ist geprägt von dichtem Baumbestand und ist vom östlichen und nördlichen Ufer von der Landstraße 115 aus über den Heideweg erreichbar. Der Zufahrtsweg führ...

0 Kommentare

Aufzuchtsteich (Angelgewässer C06-123)

03159 Klein Kölzig (6 KM)

Der kleine Teich ist Teil eines Gewässerverbundes. Es besteht eine direkte Verbindung zum nördlich gelegenen Ziegeleiteich. Die Ufer sind relativ stark eingewachsen. Fakten zum Gewässer:Größe: 0,2 ha, Gewässerbezeichnung: C06-123Fischarten: Kar...

0 Kommentare

Pferdeteich (Angelgewässer C06-109)

03159 Eichwege (6 KM)

Angelgewässer C06-109 Pferdeteich, Eichwege Größe: ca. 4,77 ha Fischarten: Karpfen, Schleien, Barsche, Hechte, Aale und verschiedene Weißfischarten etc. Angelkartenverkaufsstelle: Campingplatz Eichwege Inh. Peter Köppe Am Badesee 2 03159 Döber...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte