Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Stadtoldendorf

Stadtoldendorf, eine idyllische Kleinstadt in Niedersachsen, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und lohnenswerten Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Rande des Weserberglandes, lädt die Stadt dazu ein, ihre historischen Gebäude und charmanten Fachwerkhäuser zu entdecken. Ein Highlight ist dabei das imposante Schloss Stadtoldendorf, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde und heute als Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt wird. Kunstinteressierte sollten einen Besuch im Kunsthaus Stadtoldendorf nicht verpassen, wo regelmäßig Ausstellungen regionaler Künstler stattfinden. Naturliebhaber können die Umgebung bei Wanderungen oder Radtouren erkunden und dabei die reizvolle Landschaft mit ihren Wiesen, Wäldern und Bächen genießen.

In der näheren Umgebung locken zudem verschiedene Ausflugsziele wie der Tierpark in Sababurg, das Schloss Fürstenberg oder das Kloster Amelungsborn, die einen Besuch wert sind. Egal ob kulturell interessiert, naturverbunden oder auf der Suche nach Entspannung – Stadtoldendorf und seine Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas Passendes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1016Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Stadtoldendorf

Top 20 Ausflugsziele in Stadtoldendorf

Hilsbad Hohenbüchen

31073 Delligsen (18 KM)

Eine großzügige Liegewiese rund um das Kinderbecken lockt sehr viele Familien aus dem Umland ins Hilsbad. Das Hauptbecken mit ca. 750 m² Fläche hat im rechten Teil den Nichtschwimmerbereich – abgetrennt zum Schwimmerbecken durch ein Edelstahlgi...

0 Kommentare

Treidler-Figuren

31860 Emmerthal (18 KM)

Früher musste sich ein Teil der Menschen mühen, ihren oft kärglichen Lebensunterhalt zu verdienen. Besonders schwer hatten es die Treidler. Sie zogen die Frachtkähne an langen Seilen stromaufwärts von Bremen bis Hannoversch Münden. Hü-Ossen (H...

0 Kommentare

Unter den Lärchen

37671 Höxter (18 KM)

Gemütlich eingerichtete, komfortable Ferienwohnung mit einer freien und einer überdachten Terrasse, WLAN, Kinderzimmer, 5 Min. zur Einkaufsmöglichkeit (Lebensmittel/Metzgerei), 5 Min. mit dem Auto in die Altstadt Höxter. Separater Eingang für ...

0 Kommentare

Bauernhof Marienhagen

31860 Emmerthal (18 KM)

Urlaub auf dem Bauernhof - mit Katze, Reitponys, Hühnern, Hasen und Gänsen....

0 Kommentare

Landgasthaus "Zum Klapperturm"

37574 Einbeck (18 KM)

Das Landgasthaus "Zum Klapperturm" liegt ländlich an der L580 zwischen Einbeck und Markoldendorf. Es bietet seinen Gästen eine Auswahl an gutbürgerlicher deutscher Küche. Wer gerne das Frühstückangebot oder das Familien-Sonntags-Buffet auspr...

0 Kommentare

Ratskeller Duingen

31089 Duingen (18 KM)

Im Ortskern der Gemeinde Duingen gelegen ist der Ratskeller das Herzstück für feierliche Anlässe und Parties mit alten und neuen Freunden und einigen unvergesslichen Momenten geworden. Für das gemeinsame Speisen im kleinen Kreise stehen die Gasts...

0 Kommentare

Töpfermuseum Duingen

31089 Duingen (18 KM)

Von mittelalterlichen Kugeltöpfen an, ging die Entwicklung über prächtig verzierte Krüge aus Steinzeug in der Renaissancezeit bis zum einfachen Geschirr für Küche und Keller im 18. und 19. Jahrhundert. Das Duinger Steinzeug ist wasserdicht und ...

0 Kommentare

Fewo Wolf

37574 Einbeck (18 KM)

Die Unterkunft befindet sich in Kohnsen, einem kleinen Ortsteil von Einbeck. Der Stadtkern von Einbeck ist nur ca. 3 km entfernt, ist also bequem auch per Fahrrad erreichbar....

0 Kommentare

Kohnsen

37574 Einbeck (18 KM)

Kohnsen erstreckt sich zwischen zwei Bachläufen in einer flachen Mulde zwischen den Ausläufern des Elfas und dem Klapperberg. Die Ortschaft hat ca. 251 Einwohner (Stand: 28.02.2021). Urkundliche Ewähnung unter den Namensform Cusinhusin im Jahre ...

0 Kommentare

Kloster Falkenhagen

32676 Lügde (18 KM)

Eine bewegte Geschichte mit Zerstörung, Wiederaufbau und diversen Ordenswechseln liegen hinter dem Kloster, welches 1247 gegründet wurde. Nach den Zisterziensern siedelte der Orden der Wilhelmiten aus Witzhausen in Falkenhagen an. Danach war der Or...

0 Kommentare

Hallenbad Duingen mit Saunalandschaft

31089 Duingen (18 KM)

Mit viel Eigenarbeit und Engagement und unter dem Einfluss der Geschichte unserer Heimat Duingen ist die neue Saunalandschaft entstanden. Genießen und erleben Sie unsere Erdsauna und den Außenbereich mit unserem neuen Kaltbecken zu Ihrer Erholung ....

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte