Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Stadtoldendorf

Stadtoldendorf, eine idyllische Kleinstadt in Niedersachsen, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und lohnenswerten Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Rande des Weserberglandes, lädt die Stadt dazu ein, ihre historischen Gebäude und charmanten Fachwerkhäuser zu entdecken. Ein Highlight ist dabei das imposante Schloss Stadtoldendorf, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde und heute als Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt wird. Kunstinteressierte sollten einen Besuch im Kunsthaus Stadtoldendorf nicht verpassen, wo regelmäßig Ausstellungen regionaler Künstler stattfinden. Naturliebhaber können die Umgebung bei Wanderungen oder Radtouren erkunden und dabei die reizvolle Landschaft mit ihren Wiesen, Wäldern und Bächen genießen.

In der näheren Umgebung locken zudem verschiedene Ausflugsziele wie der Tierpark in Sababurg, das Schloss Fürstenberg oder das Kloster Amelungsborn, die einen Besuch wert sind. Egal ob kulturell interessiert, naturverbunden oder auf der Suche nach Entspannung – Stadtoldendorf und seine Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas Passendes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1016Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Stadtoldendorf

Top 20 Ausflugsziele in Stadtoldendorf

Rathaus Stadt Dassel

37586 Dassel (11 KM)

Im Zentrum von Dassel steht das neue Rathaus, das an den Kirchplatz angrenzt und somit direkt neben der St. Laurentius Kirche liegt. Unweit des Rathauses ist der Altstadtparkplatz mit einer E-Auto Ladestation, sowie der Ratskeller. Im Rathaus liegen ...

0 Kommentare

Hof Wenzel

37632 Eschershausen (11 KM)

Wir, die Familie Wenzel, führen seit mehreren Generationen einen landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb in Vorwohle. Unsere Mutterkühe mit Ihren Kälbern genießen von Mai bis November das frische Gras auf der Wiese. Ihr wohl liegt uns am Herz...

0 Kommentare

Tourist-Information Silberborn

37603 Holzminden (11 KM)

Außenstelle der Stadt Holzminden und Tourist Information in Silberborn. Das nette Team informiert Sie über Outdooraktivitäten und touristische Angebote in der Region und schickt Sie mit besten Tipps und Kartenmaterial auf „Wanderschaft“. Lerne...

0 Kommentare

Fluggelände auf den Ithwiesen

37632 Holzen (11 KM)

Von der Schulung von Neueinsteigern bis hin zum Hochleistungssegelflug - seit 1930 wird auf  den Ithwiesen geflogen, einem der ältesten Segelflugplätze Deutschlands. Fantastische Möglichkeiten im Hang- und Thermikflug machen den Ith, die "Wasserk...

0 Kommentare

Technikmuseum Blankschmiede Neimke

37586 Dassel (11 KM)

Die Blankschmiede Neimke ist ein Technik- und Landwirtschaftsmuseum. Die wasserbetriebene Hammerschmiede wurde bereits 1727 in Dassel gegründet. Unter dem Namen "Neimke" wurde sie in männlicher Linie acht Generationen lang weitervererbt und war in...

0 Kommentare

Gierseilfähre Polle

37647 Polle (11 KM)

Der Fährbetrieb wurde bereits im Jahr 1905 aufgenommen. Eigentümer der Fähranlage ist seit 1994 der Landkreis Holzminden und seit dem Jahr 2022 hat der Landkreis den Betrieb selbst übernommen. Gierseilfähren, von denen es nur noch sehr wenige au...

0 Kommentare

Freilichtbühne Polle

37647 Polle (11 KM)

Die Laienspielgruppe Polle führt in den Monaten Mai bis September jeden dritten Sonntag von 14:15 bis 14:45 Uhr das Aschenputtelspiel auf der Oberburg der Burguine in Polle auf. Lauschen Sie der Märchenerzählerin, die einige Auschnitte des Märche...

0 Kommentare

Burgruine Polle

37647 Polle (11 KM)

Hoch über der Weser thront im kleinen Örtchen Polle die Burgruine des Grafen von Everstein. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im dreißigjährigen Krieg von schwedischen Truppen zerstört. Seitdem ist die Burg Polle zwar eine Ruine aber am Bu...

0 Kommentare

Kanuanlegestelle Campingplatz Himmelspforte

37619 Bodenwerder (12 KM)

Der Kanusport auf der Weser ist seit Jahren von Allen gerne angenommen, daher wurden in der Vergangenheit viele neue Kanuanlegemöglichkeiten vielerorts geschaffen. Kanus können bei diversen Verleihgeschäften ausgeliehen werden. Der Kanuanleger bef...

0 Kommentare

Gästeinformation Polle

37647 Polle (12 KM)

Die Burg der Grafen von Everstein thront auf einem Bergsporn hoch über dem Wesertal und lädt als attraktiver Blickfang zum Verweilen ein. Besuchen Sie im Haus des Gastes das Aschenputtel-Zimmer sowie die "kleine Galerie" mit regelmäßigen Kunstaus...

0 Kommentare

Renaissance Fassade

37647 Polle (12 KM)

Das um 1600 erbaute Alte Amtshaus wurde durch Tillys Truppen 1623 zerstört und 1656 wiederhergestellt. Im 2. Weltkrieg im Jahre 1945 wurde das Amtshaus vollständig ruiniert. Am Portal befindet sich das Amtswappen des Heinrich-Julius Herzog zu Braun...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte