Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Stadtoldendorf

Stadtoldendorf, eine idyllische Kleinstadt in Niedersachsen, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und lohnenswerten Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Rande des Weserberglandes, lädt die Stadt dazu ein, ihre historischen Gebäude und charmanten Fachwerkhäuser zu entdecken. Ein Highlight ist dabei das imposante Schloss Stadtoldendorf, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde und heute als Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt wird. Kunstinteressierte sollten einen Besuch im Kunsthaus Stadtoldendorf nicht verpassen, wo regelmäßig Ausstellungen regionaler Künstler stattfinden. Naturliebhaber können die Umgebung bei Wanderungen oder Radtouren erkunden und dabei die reizvolle Landschaft mit ihren Wiesen, Wäldern und Bächen genießen.

In der näheren Umgebung locken zudem verschiedene Ausflugsziele wie der Tierpark in Sababurg, das Schloss Fürstenberg oder das Kloster Amelungsborn, die einen Besuch wert sind. Egal ob kulturell interessiert, naturverbunden oder auf der Suche nach Entspannung – Stadtoldendorf und seine Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas Passendes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1016Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Stadtoldendorf

Top 20 Ausflugsziele in Stadtoldendorf

Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

37574 Einbeck (22 KM)

Der Möncheplatz in Einbeck liegt östlich der Altstadt und gilt als Hauptverkehrsknotenpunkt. Seinen Namen hat er daher, dass dort früher das mittelalterliche Augustiner-Eremiten-Kloster lag. Bis 1775 stand das Augustinerkloster auf dem Mönchepla...

0 Kommentare

Restaurant Pohls Einbecker Hof

37574 Einbeck (22 KM)

Das Restaurant Einbecker Hof im Hotel Einbecker Hof bietet regionale, trendorientierte Küche an und verfügt über eine wöchentlich wechselnde Speisekarte, um stetig neue Gerichte anzubieten. Im Einbecker Hof steht das Wohl der Gäste an erster S...

0 Kommentare

Infostele Möncheplatz

37574 Einbeck (22 KM)

Die Infostele am Möncheplatz bietet ein digitales Informations- und Beratungsangebot. Nicht nur während der Öffnungszeiten der Tourist-Information steht sie mit Informationen rund um Einbeck zur Verfügung, sondern sie sorgt mithilfe ihrer bar...

0 Kommentare

City-Grill

37574 Einbeck (22 KM)

City-Grill: Der Grill mit der großen Auswahl! Der City-Grill bietet Gerichte aus der deutschen, italienischen und griechischen Küche an. Von der Currywurst über Pizza bis Gyros ist alles dabei, was das Fastfoodherz erfreut.  Das Essen...

0 Kommentare

August-Stukenbrok-Denkmal im Stiftsgarten

37574 Einbeck (22 KM)

Das Denkmal im Stiftsgarten wurde vom Bildhauer Otto Almstadt erschaffen und erinnert an den erfolgreichen Einbecker Fahrradfabrikanten und ersten Versandhauschef August Stukenbrok. Es befindet sich direkt am südöstlichen Parkeingang am Ostertor ...

0 Kommentare

Postbank in der Dt. Post Filiale - Geld abheben (über Serviceschalter, kein Automat)

37574 Einbeck (22 KM)

Die Postbank in der Dt. Post Filiale Nr. 558 im Rosental in Einbeck ermöglicht das Abheben von Bargeld (Service Schalter) Weitere Leistungen und Services der Filiale sind: Bankleistungen wahrnehmenBüro- und Schreibwaren kaufen(Sonder-)Briefma...

0 Kommentare

Stukenbrok-Villa im Stiftsgarten

37574 Einbeck (22 KM)

Die ehemalige August Stukenbrok-Villa, eine Privatvilla mit Fenstern im Jugendstil, beherbergt heute die Mendelssohn-Musikschule. August Stukenbrok wurde 1867 geboren und gründete 1888 in Einbeck die Firma August Stukenbrok Einbeck (ASTE). Die Fir...

0 Kommentare

Brunnen im Stiftsgarten

37574 Einbeck (22 KM)

Der Teich mit mehrstöckigem Brunnen im Stiftsgarten befindet sich am Parkeingang Ostertor auf der rechten Seite unterhalb der Mendelssohn-Musikschule. Der Brunnen erreicht eine Höhe von 3,60 Metern. Durch eine eingebaute Pumpe entsteht ein schönes...

0 Kommentare

Wilhelm-Bendow-Theater

37574 Einbeck (22 KM)

Das Wilhelm-Bendow-Theater ist ein Veranstaltungsort und wird vom Kulturring Einbeck im Auftrage des Landkreises Northeim vermietet. Das Theater verfügt über insgesamt 817 festbestuhlte Plätze:Parkett: 640Balkon: 177Das Parkett teilt sich in 22...

0 Kommentare

Mendelssohn-Musikschule Einbeck

37574 Einbeck (22 KM)

In der ehemaligen August-Stukenbrok-Villa in der Nähe des Neuen Rathauses in Einbeck hat die Mendelssohn-Musikschule ihren Sitz. In der Musikschule geben akademische Lehrkräfte ihr Wissen an Schüler aller Alters- und Leistungsklassen weiter. Das ...

0 Kommentare

Pulverturm

37574 Einbeck (22 KM)

Der Pulverturm am Sonnenhaken in Einbeck wurde Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut und war damals Teil der äußeren Stadtbefestigung. Sogenannte Pulvertürme, die im 15. Jahrhundert in Einbeck gebaut wurden, waren damals nur von der Stadtmauer aus z...

0 Kommentare

1...1516171819202122232425262728293031...letzte