Wolpeterhaus

Jetzt als Inhaber eintragen
37574 Einbeck, ()

Das Fachwerkhaus wurde vor etwa 450 Jahren an der Ecke von Wolperstraße und Petersilienwasser errichtet. Einige geschichtliche Ereignisse haben das Haus über die Jahre geprägt und begleitet.  Die Geschichte des Hauses beginnt im Jahre 1573 mit dem Bau des Hauses und führt bis hin zur Familie Wittram, die dort 130 Jahre lang den Blaudruck betrieben hat. Heutzutage ist das Haus nicht mehr bewohnt, sondern ein Projekt der Denkmalpaten, die das Haus revitalisieren und retten möchten. Die Denkmalpaten haben es sich zum Ziel gesetzt, dass jeder die Geschichte des Wolpeterhauses zu hören bekommt und so entstand die Idee, das erste sprechende Einbecker Fachwerkhaus zu Wort kommen zu lassen. Klaus Hamann ist im Podcaststudio von einbeck.blog in die Rolle des Wolpeterhauses geschlüpft und so entstand eine Tonaufnahme. Direkt an der Haustür ist ein QR-Code zur Tonaufnahme gut platziert und kann jederzeit angehört werden. Öffentliches Fachwerkerlebnis im Wolpeterhaus: Lernt bei dem Öffentlichen Fachwerkerlebnis (mehr Informationen hier) das Wolpeterhaus kennen und helft mit, das Haus zu retten. Stellt während des Erlebnisses euren eigenen Lehmstein her und helft nach dem Motto "Stein um Stein" mit, einen Teil zur Sanierung des Gebäudes beizutragen. In der Touristinformation Einbeck könnte die dazu passende Führung "Fachwerk erleben" buchen. Weitere Informationen bekommen Sie in der Touristinformation Einbeck oder unter www.einbeck-tourismus.de

Veröffentlicht von: Tourist-Information Einbeck

Adresse von Wolpeterhaus

Wolperstraße 23
37574 Einbeck
+ 49 55 61 / 79 39 580
http://www.denkmalpaten.de/

Weitere Informationen zu Wolpeterhaus

Koordinaten um Wolpeterhaus mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.869180023670197
Breitengrad: 51.81904146201104

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wolpeterhaus

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wolpeterhaus



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Städtisches Museum Seesen
Aqua-Land Osterode am Harz
Portal zur Geschichte
Sehusa-Wasserwelt
Museum im Ritterhaus
Kloster Lamspringe