Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in St. Ingbert

St. Ingbert in Deutschland bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eine der beliebtesten Attraktionen ist das historische Barockschloss, welches im Herzen der Stadt thront und Besucher mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Die angrenzende Schlosskirche lädt zu besinnlichen Momenten und beeindruckenden Kunstwerken ein. Kunstliebhaber sollten zudem das Kunstzentrum Bosener Mühle besuchen, das mit wechselnden Ausstellungen regionaler und überregionaler Künstler begeistert.

Die Naturfreunde unter den Besuchern können sich auf den idyllischen Bliesgau freuen, ein Naherholungsgebiet mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Hier kann man die malerische Landschaft erkunden und bei einem Picknick die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Auch der Griesweiher lädt zu einer entspannten Auszeit ein.

Abenteuerlustige Besucher können den Kletterpark am Bostalsee besuchen und sich in luftiger Höhe an verschiedenen Parcours versuchen. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Ausflug zur Saarschleife, einem spektakulären Naturschauspiel, das zu ausgedehnten Spaziergängen und beeindruckenden Ausblicken einlädt. St. Ingbert bietet somit eine Vielzahl an Möglichkeiten, um einen abwechslungsreichen und interessanten Aufenthalt zu erleben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 994Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus St. Ingbert

Top 20 Ausflugsziele in St. Ingbert

Gräfinthal, Bliesmengen-Bolchen

Haltestellenbild Kauz
(14 KM)

Buslinien

R14, 501, 507, ALT 507

...

0 Kommentare

Ortsmitte, Rubenheim

Haltestellenbild Kauz
(14 KM)

Buslinien

501, 504

...

0 Kommentare

Schaefer Handwerksbaecker

Schäfer Handwerksbäckerei
66564 Ottweiler (14 KM)

Bäckerhandwerk aus Leidenschaft

Die Zeiten ändern sich ‒ doch gutes Handwerk bleibt.

Davon ist Familie Schaefer überzeugt. Der Natursauerteig sowie die meisten anderen Teige werden nach wie vor nach Großvaters R...

0 Kommentare

Bäckereimuseum Ottweiler

Bäckereimuseum
66564 Ottweiler (14 KM)

Der Weg vom Korn zum Brot

Das Bäckereimuseum liegt zentral in der Altstadt von Ottweiler und ist über eine Bäckerei-Filiale zugänglich. Auf zwei Etagen gibt es über 30 Maschinen und 1.000 Exponate zum Bäckerei-Handwerk der vergange...

0 Kommentare

Fahrradreparaturstation Fischerhütte Beeden

Fahrradreparaturstation Beeder Fischerhuette, Homburg, 2020, Hardy Welker
(14 KM)

Fahrradreparatur- und Servicestation an der Fischerhütte in Beeden.

Die Service-Säulen sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und besitzen außer allerhand Werkzeug, das an der Anlage befestigt ist, auch eine Luftpumpe. Um einen Platten ...

0 Kommentare

Museum für dörfliche Alltagskultur u. Museum des Saarländischen Aberglaubens

Museum für dörfliche Alltagskultur
66453 Gersheim (14 KM)

Das "Museum für dörfliche Alltagskultur" präsentiert das Alltagsleben des Saarraumes und der angrenzenden Gebiete. Im gleichen Haus befindet sich das "Museum des Saarländischen Aberglaubens" mit spannenden Exponaten zu dem Thema.

Lohnens...

0 Kommentare

Störche im Naherholungsgebiet Beeden

Weißstorch im Beedener Biotop, Hombirg, 2013, Wolfgang Henn
66424 Homburg (14 KM)

Die Störche in der Mastau in Beeden - ein beliebtes Ausflugsziel für Radler und Wanderer.

Als Ausflugsziel für Radfahrer und Wanderer erstreckt sich die Bliesaue als Ausläufer der sog. St. Ingberter Senke südwestlich des Ortes Beeden. D...

0 Kommentare

Klosterruine Wörschweiler

Holzmönche von Holzkunst Meisel, Homburg, 2021, Peter Krupp
66424 Homburg (14 KM)

Die Ruinen dieses ehemaligen Zisterzienser-Klosters liegen verwunschen 315 Meter hoch über dem Bliestal bei Wörschweiler.

Ganz in der Nähe von Schwarzenacker wurde 1131 auf dem Berg ein Kloster gebaut. Es war ein Benediktinerkloster unter...

0 Kommentare

Historische Altstadt von Ottweiler

Ottweiler
66564 Ottweiler (14 KM)

Die Altstadt von Ottweiler mit ihren verwinkelten Gässchen und lauschigen Plätzen ist voller Geschichte und Geschichten.

Die „Zibbelkapp“, ein ehemaliger Bergfried aus dem 15. Jhd., ist das Wahrzeichen der einstigen Residenzstad...

0 Kommentare

Altstadtführung Ottweiler

Ottweiler
(14 KM)

Altstadtführungen - jeden Sonntag um 15:00 Uhr von Mai - September 2023

Ob "Hofdame", "Marktfrau" oder "Kaufmannsfrau" - die Gästeführerinnen vermitteln charmant und unterhaltsam die Geschichte der Stadt und berichten zudem von ihren "e...

0 Kommentare

PICA PICA Cider

gezwitscher secco flasche
66571 Eppelborn (14 KM)

PICA PICA veredelt alte Apfelsorten von der Streuobstwiese aus der Region zu feinsten Produkten wie hochwertigem Cider, Secco und Apfelglühwein.

PICA PICA Cider ist jung, nachhaltig und frisch. Das PICA PICA Cider-Sortiment umfas...

0 Kommentare

1...1213141516171819202122232425262728...letzte