Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in St. Ingbert

St. Ingbert in Deutschland bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eine der beliebtesten Attraktionen ist das historische Barockschloss, welches im Herzen der Stadt thront und Besucher mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Die angrenzende Schlosskirche lädt zu besinnlichen Momenten und beeindruckenden Kunstwerken ein. Kunstliebhaber sollten zudem das Kunstzentrum Bosener Mühle besuchen, das mit wechselnden Ausstellungen regionaler und überregionaler Künstler begeistert.

Die Naturfreunde unter den Besuchern können sich auf den idyllischen Bliesgau freuen, ein Naherholungsgebiet mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Hier kann man die malerische Landschaft erkunden und bei einem Picknick die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Auch der Griesweiher lädt zu einer entspannten Auszeit ein.

Abenteuerlustige Besucher können den Kletterpark am Bostalsee besuchen und sich in luftiger Höhe an verschiedenen Parcours versuchen. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Ausflug zur Saarschleife, einem spektakulären Naturschauspiel, das zu ausgedehnten Spaziergängen und beeindruckenden Ausblicken einlädt. St. Ingbert bietet somit eine Vielzahl an Möglichkeiten, um einen abwechslungsreichen und interessanten Aufenthalt zu erleben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 994Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus St. Ingbert

Top 20 Ausflugsziele in St. Ingbert

Freibad Hochwiesmühle

Bexbach, 2021, Freibad Hochwiesmuehle, Manuela Meyer
66450 Bexbach (14 KM)

Schönes, recht kühles Freibad mit großer Liegewiese direkt am Waldrand gelegen. Volleyballfans kommen ebenso auf ihre Kosten.

Das Freibad Hochwiesmühle garantiert Badespaß für die ganze Familie. Neben einem großen Schwimmbecken mit Wa...

0 Kommentare

Kneipp-Anlage Bexbach

Kneipp-Anlage, Bexbach, 2020, Julia Serov
66450 Bexbach (14 KM)

Perfekt für eine Abkühlung auf der Radtour oder nach einer Wanderung im Bexbacher oder Jägersburger Wald.

Die Kneipp-Anlage in Bexbach befindet sich direkt am Freibad Hochwiesmühe und besteht aus einem Tretbecken und zwei Ruhebänken. Di...

0 Kommentare

Bliesgau Essige

Bliesgau Apfelsecco, Homburg, 2021, Manuela Meyer
66424 Homburg (14 KM)

Die Bliesgau-Essige sind eines der wertvollen Biosphärenprodukte von Doris Kratkey.

Der Bliesau-Apfelessig hat mit den Industrieessigen nichts gemein. Nach der Apfelernte von den für den Bliesgau typischen Streuobstwiesen werden die Äpfel...

0 Kommentare

Fahrradreparaturstation Freibad Hochwiesmühle

Bexbach FahrradServiceStation
(14 KM)

Fahrradreparatur- und Servicestation in Bexbach am Freibad Hochwiesmühle.

Die Fahrrad-Servicestation verfügt über eine Vielzahl von Werkzeugen und ermöglicht spontane kleine Reparaturen, für die nicht extra ein Besuch in einer Fahrradwerkstatt...

0 Kommentare

Wingert, Bliesmengen-Bolchen

Haltestellenbild Kauz
(14 KM)

...

0 Kommentare

Fünfter Geschmack - Saarländische Edelpilzmanufaktur

Shiitake Pilze von der Edelpilzmanufaktur Fünfter Geschmack
66115 Saarbrücken (14 KM)

Regionale Edelpilze wie Shiitake und Kräuterseitlinge in Bio-Qualität.

Seit Anfang des Jahres 2024 betreiben wir, die Familie Wagner, die Bio-Edelpilzmanufaktur Fünfter Geschmack in Saarbrücken-Burbach. Als...

0 Kommentare

Jungholzhütte Bebelsheim

Jungholzhütte Bebelsheim
66399 Mandelbachtal (14 KM)

Die Jungholzhütte ist das ganze Jahr über geöffnet! Von der Hütte aus können Sie herrliche Wanderungen unternehmen über die sanften Hügel zwischen Blies- und Mandelbachtal. Genießen Sie die offenen Landschaften, erleben Sie den Reiz einer ...

0 Kommentare

Stengel Pavillon

Stengel Pavillon in Ottweiler
66564 Ottweiler (14 KM)

Inmitten eines barocken Rosengartens an der Blies liegt der Ottweiler Pavillon, einer von zwei Barockbauten, die Friedrich Joachim Stengel für Ottweiler schuf.Das zweigeschossige Gebäude mit rocaillegeschmücktem Portal und Mansardendach diente Fü...

0 Kommentare

Römermuseum, Homburg

Haltestellenbild Kauz
(14 KM)

Buslinien

R7, R14, 562

...

0 Kommentare

Römermuseum Schwarzenacker

Römermuseum Homburg-Schwarzenacker, Homburg, 2021, Manuela Meyer
66424 Homburg (14 KM)

Sind Sie schon durch eine wiederaufgebaute römische Siedlung spaziert? Hier können Sie das - und zwar mitten im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau. 

An der Kreuzung zweier römischer Fernstraßen entstand dieser Etappenort und entwickelt...

0 Kommentare

Fahrradreparaturstation Römermuseum Schwarzenacker

Fahrradreparaturstation am Römermuseum Homburg-Schwarzenacker
66424 Homburg (14 KM)

Fahrradreparatur- und Servicestation am Römermuseum Homburg-Schwarzenacker.

Die Service-Säulen sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und besitzen außer allerhand Werkzeug, das an der Anlage befestigt ist, auch eine Luftpumpe. Um ein...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829...letzte