Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Lucherberger See ist ein mit 55,00 ha mittelgroßer Restwasser in Inden.An der tiefsten Stelle ist der Lucherberger See ca. 26 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachfore...
0 KommentareDie Pfarrkirche St. Nikolaus in Raeren in der Deutschsprachigen Gemeinschaft von Ostbelgien ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude. Es wurde zwischen 1720 und 1723 nach Plänen des Aachener Stadtbaumeisters Laurenz Mefferdatis im Stil des Baro...
0 KommentareAls bedeutendstes Zeugnis der High-Tech-Architektur steht die Uniklinik seit 2008 unter Denkmalschutz. Wie auch beim Centre Pompidou in Paris ist das gesamte Gebäude so aufgebaut, dass sichtbare Strukturen der Gebäudetechnik und der Stahlbetonskele...
0 KommentareRoetgen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Belgien. Sie gehört zur Städteregion Aachen. Durch die Nähe zu Aachen wurde die Gemeinde vor allem für Pendler interessant, es existieren daher verschiedene Neubaugebiete aus den 1...
0 Kommentare
Vertragspartner für den Betrieb der Rureifel-Infostelle in den Räumen der Firma BABALU in Vossenack (50 m vom Parkplatz Kirche).
... 0 Kommentare
Für Sie sind wir in Ihrer Urlaubsregion: die Buchhandlung, der Spielzeugladen, die Tourist-Info.
... 0 Kommentare
Ob Wanderkarten, aktuelle Infos, Zimmernachweise oder Veranstaltungstipps - Alles haben wir für Sie zur Verfügung.
Im späten Mittelalter hausten hier wohl Burgfräulein und Knappen – erste Zeugnisse eines Rittersitzes stammen aus dem 13. Jahrhundert. Trotz des mächtigen Rundturmes ist das Herrenhaus heute aber eher ein Schloss – ein typisches rheinisches Wa...
0 Kommentare
Verschiedene Parcours mit vielen abwechselnden Elementen und Seilbahnen mit insgesamt über 800 m Länge machen einen Besuch im Hochseilgarten Hürtgenwald zu einem besonderen Erlebnis. Im Vordergrund steht der Höhenerlebnisparcours.
... 0 KommentareFahren Sie ins Bergwerk ein und erleben Sie, wie im ehemaligen Aachener Revier das schwarze Gold gewonnen worden ist. Anfassen ist überall erlaubt. Experimentieren Sie mit Licht, Wärme, Kälte und Strom. Entdecken Sie, wie eine Brennstoffzelle funk...
0 KommentareAlsdorf verfügte über eine der bedeutendsten Zechenanlagen zur Steinkohleförderung im Aachener Steinkohle-Revier. Die letzte Schachtanlage wurde am 18. Dezember 1992 geschlossen, viele Menschen verloren dadurch ihren Job. An die Alsdorfer Bergbaug...
0 Kommentare