Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die um 1200 fertiggestellte Pfarrkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.
Die Kirche ist flach gedeckt, nur im Chor ist noch ein spätgotisches Kreuzrippengewölbe erh...
0 Kommentare
Die Kirche ist eine dreischiffige Backsteinbasilika. Der Turm wurde 1945 zerstört und durch großes Engagement der Bürger und der Kirche 2002-2013 wieder hergestellt.
Die dreisc...
0 KommentareDer Kanusteg bietet Wasserwanderern, die auf der schönen Havel unterwegs sind, eine willkommene Anlegemöglichkeit für eine Rast. Wer mit dem Zelt übernachten möchte, findet auf dem benachbarten Biwakplatz eine Möglichkeit oder direkt am Zeltpla...
0 KommentareDie Warnower Vorfluter ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hansestadt Havelberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, H...
0 KommentareDie Gülper Havel ist ein Fluss in Brandenburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels und...
0 KommentareDer Großer Parkteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Tangerhütte.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
0 KommentareDer Kleiner Parkteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Tangerhütte.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
0 Kommentare
Begrüßt durch das Neue Schloss finden Besucher im Stadtpark Tangerhütte weitere Besonderheiten wie den künstlichen Wasserfall oder den prämierten Kunstgusspavillon.
Der idyllische...
0 KommentareDas Nadelwehr in Gülpe befindet sich an der Gülper Havel bei km 127,63. Es ist denkmalgeschützt und gehört zu einem der wenigen noch erhaltenen Nadelwehre. Direkt neben dem Nadelwehr befinden sich ein Schützenwehr und eine Kahnschleuse, welche z...
0 KommentareDer an einem Havel-Altarm der Schliepenlanke gelegene Yachtclub stellt Gastliegeplätze für Boote bis zu sechs Metern zur Verfügung. Die Steganlage ist mit Wasser- und Stromanschluss ausgestattet, eine Möglichkeit zum Slippen der Boote besteht ebe...
0 KommentareIn den Monaten Mai bis September stellt der Segelsportverein einen Gastliegesteg für Segel- und Motoboote bis 80 Zentimeter Tiefgang zur Verfügung. Die Steganlage verfügt über Wasser- und Stromanschluss. Sanitäre Einrichtungen sind ebenfalls vor...
0 Kommentare