Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Tangermünde

Die kleine Stadt Tangermünde, in Sachsen-Anhalt gelegen, beeindruckt Besucher mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und zahlreichen historischen Bauwerken. Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten zählt die imposante Stadtbefestigung mit ihren imposanten Türmen und Toren, die noch heute einen beeindruckenden Eindruck von vergangenen Zeiten vermitteln. Ein Besuch des gotischen Rathauses mit seiner markanten Fassade lohnt sich ebenso wie ein Spaziergang entlang der malerischen Fachwerkhäuser und gemütlichen Gassen.

Die beeindruckende Stadtkirche St. Stephan, ein Meisterwerk der Backsteingotik, und das Schloss Tangermünde, das hoch über der Stadt thront, sind weitere Highlights, die man bei einem Ausflug in die Stadt keinesfalls verpassen sollte. Naturfreunde kommen in der Umgebung von Tangermünde ebenfalls auf ihre Kosten, denn die idyllische Landschaft entlang der Elbe lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, kann zudem das Tangermünder Museum besuchen, das einen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner bietet. Abgerundet wird ein Besuch in Tangermünde mit einem gemütlichen Bummel über den Wochenmarkt, bei dem regionale Spezialitäten und handgefertigte Produkte angeboten werden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 363Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Tangermünde

Top 20 Ausflugsziele in Tangermünde

Feldsteinkirche Spaatz

14715 Spaatz (25 KM)

In Spaatz, einem kleinen Straßenangerdorf im westlichen Havelland, steht eine der bemerkenswertesten Kirchen und Baudenkmale im Havelland. Die ursprünglich frühgotische Kirche wurde gegen Ende des 12. Jh. erbaut und ist die älteste Feldsteinkirch...

0 Kommentare

Mühlenlanke-Herrenseegraben

(25 KM)

Der Mühlenlanke-Herrenseegraben ist ein mit 1,00ha kleiner See in Parey.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vo...

0 Kommentare

Haus Bombina

39539 Havelberg (39539) (25 KM)

Zwei modern ausgestattete Ferienwohnungen mit komplett ausgestatteter Küche in ruhiger Lage....

0 Kommentare

Eichenschlenke

(25 KM)

Das Angelgewässer Eichenschlenke ist ein mit 1,70ha kleiner in Havelberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karausche, Kaulbarsch, Rapfen, Rotauge, Rotf...

0 Kommentare

Alleinliegende Sevilla am traumhaften Gülper See in Prietzen

14715 Gülpe (25 KM)

Dieses großzügige, gemütliche Haus direkt am naturgeschützten Gülper See lädt zum Entspannen und Seele baumeln lassen ein. Von jeder der zwei Etagen des Hauses sowie aus dem Naturgarten hat man einen atemberaubenden Blick auf den See und kann b...

0 Kommentare

Xeroco

14712 Rathenow (25 KM)

Xeroco steht für Copyshop - Bürobedarf, Schulbedarf und Werbung in Rathenow. Darüber hinaus werden Deko- und Geschenkartikel und Karten zu den verschiedensten Anlässen angeboten....

0 Kommentare

Elbe-Havel-Kanal auf Pareys Höhe

(25 KM)

Beschreibung

Auf einem schönen Weg am Elbe-Havel-Kanal entlang kann man die Nachbarorte Bergzow und Güsen per Rad erreichen....

0 Kommentare

Kreismuseum Jerichower Land in Genthin

39307 Genthin (25 KM)

Das Museum wurde bereits 1886 vom damaligen „Verein für Alterthumsfreunde“ in Genthin gegründet und hat seit 1928 sein Domizil in einer Jugendstil-Villa in der Nähe des Bahnhofs. Es beherbergt mehr als 25.000 Exponate aus der Region zwischen E...

0 Kommentare

Kirche Hohennauen

14715 Hohennauen (25 KM)

Die Kirche in dem kleinen Ort Hohennauen, am nördlichen Ufer des Hohennauener-Ferchesarer Sees gelegen, ist eine der ältesten Bauwerke im westlichen Havelland. Der Turm wurde um 1200 erbaut und ist ein romanisches Bauwerk. Die Kirche ist ein einfac...

0 Kommentare

Gemeindeanleger Hohennauen

14715 Hohennauen (25 KM)

Der Anlegesteg am Westzipfel des Hohnennauener Sees gelegen bietet zwei Gastliegeplätze für Boote bis zu 15 Metern. Auch Ruderer und Kanuten finden an der Anlage gute Anlegemöglichkeiten. Nach vorheriger Anmeldung ist das Slippen der Boote möglic...

0 Kommentare

Hornings Bracke

(25 KM)

Der Hornings Bracke ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Havelberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Güster, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Nach unsere...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...345678910111213141516171819