Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Tangermünde
Die kleine Stadt Tangermünde, in Sachsen-Anhalt gelegen, beeindruckt Besucher mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und zahlreichen historischen Bauwerken. Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten zählt die imposante Stadtbefestigung mit ihren imposanten Türmen und Toren, die noch heute einen beeindruckenden Eindruck von vergangenen Zeiten vermitteln. Ein Besuch des gotischen Rathauses mit seiner markanten Fassade lohnt sich ebenso wie ein Spaziergang entlang der malerischen Fachwerkhäuser und gemütlichen Gassen.
Die beeindruckende Stadtkirche St. Stephan, ein Meisterwerk der Backsteingotik, und das Schloss Tangermünde, das hoch über der Stadt thront, sind weitere Highlights, die man bei einem Ausflug in die Stadt keinesfalls verpassen sollte. Naturfreunde kommen in der Umgebung von Tangermünde ebenfalls auf ihre Kosten, denn die idyllische Landschaft entlang der Elbe lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, kann zudem das Tangermünder Museum besuchen, das einen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner bietet. Abgerundet wird ein Besuch in Tangermünde mit einem gemütlichen Bummel über den Wochenmarkt, bei dem regionale Spezialitäten und handgefertigte Produkte angeboten werden.
Der Kieslöcher Derben ist ein mit 5,00ha kleiner Baggersee in Derben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor und ist so...
Der Griebener See ist ein mit 8,30ha kleiner See in Grieben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt und Nachtangeln ebenso. Gastangler können für dieses...
An der westlichsten Gemarkungsgrenze der Gemeinde, unmittelbar an der Elbe, wurde in den Jahren 1727-1729 ein romanischer Vorgängerbau der jetzigen Kirche errichtet. Unterspüllungen bei Hochwasser machten eine Verlagerung des S...
Unsere kleine gemütliche Gaststätte "Zur Linde" führen wir mit viel Liebe und verwöhnen unsere Gäste mit köstlicher regionaler Küche der Altmark. / Bei schönem Wetter ist unser Biergarten geöffnet. Wir verfügen über einDoppel- und ein Zwei...
Das Museum befindet sich im Zentrum des Dorfes Schollene in einer ehemaligen Scheune. Diese wurde komplett renoviert und für die Nutzung als Museum ausgebaut. Alle Exponate wurden durch den Schollener Heimatverein zusammengetragen und in den einzeln...
Das Heimatmuseum Schollene wird liebevoll durch den Heimatverein gestaltet und gepflegt. Unter dem Motto "Wie man früher lebte" gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen.
Der Naturcampingplatz liegt unter einem Eichenwald direkt am Badesee und inmitten eines Natur- und Vogelschutzgebietes . Wir - das sind Olaf Christ, Hardy Heier und unser Campingplatz Team - wirtschaften naturnah und nach ...
Die Fährverbindung zwischen Ferchland und Grieben wurde am 02.04.1998 mit einer neuen Fähre wieder eingerichtet, nachdem 50 Jahre lang keine Fähre mehr verkehrte. Die Fähre verbindet die Landkreise Stendal und Jerichower Land...