Bildrechte:Marion Klotz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Teltow

In der idyllischen Stadt Teltow, nur wenige Kilometer südlich von Berlin gelegen, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein Highlight ist die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Stadttor, dem Teltower Stadtkanal. Hier kann man gemütlich durch die gepflasterten Straßen schlendern und das mittelalterliche Flair genießen.

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte unbedingt das Teltower Kunsthaus besuchen, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler präsentiert. Naturfreunde kommen im Teltower Forst auf ihre Kosten, der mit seinen ausgedehnten Wäldern und malerischen Wanderwegen zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Auch der Teltower See bietet Erholungssuchenden und Wassersportlern eine willkommene Abwechslung.

Für Familien lohnt sich ein Besuch im Freizeitpark "Karls Erlebnis-Dorf", wo Jung und Alt auf ihre Kosten kommen und regionale Spezialitäten genießen können. Egal ob Kulturinteressierter, Naturliebhaber oder Abenteuerlustiger – in Teltow gibt es für jeden Besucher etwas zu entdecken.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1981Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Teltow

Top 20 Ausflugsziele in Teltow

Gasthaus "Zur Eiche"

15827 Blankenfelde (12 KM)

Das tradtionelle Gasthaus "Zur Eiche" komplettiert den Dorfanger in Blankenfelde. Direkt gegenüber der Dorfkirche gelegen lädt das schön sanierte Haus zum geselligen Beisammensein sein. Die Küche kommt deutsch-deftig nach Hausfrauenart daher. Bes...

0 Kommentare

Salon Kitty

(12 KM)

Der Salon Kitty war ein Bordell in Berlin-Charlottenburg in der Giesebrechtstraße 11, im dritten Stock, das 1939 bis 1942 vom Sicherheitsdienst des Reichsführers SS und später dem Reichssicherheitshauptamt zu Spionagezwecken instrumentalisiert wur...

0 Kommentare

"Alte Aula"

15827 Blankenfelde (12 KM)

Die "Alte Aula" wurde aus den Materialien des 1948 abgerissenen Schlosses, welches im 15./16. Jahrhundert als Herrenhaus des Geschlechts derer von der Liepe gegründet wurde, erbaut. Noch erhalten ist die ehemailige Toreinfahrt zum Herrenhaus. Seit ...

0 Kommentare

Friedrichskirche im Weberviertel

14482 Potsdam (12 KM)

Im Zentrum des Weberviertels steht die Friedrichskirche. Der preußische König Friedrich II. gab den Auftrag zum Bau der Kirche für die böhmischen Siedler auf dem Platz inmitten der seit 1751 entstehenden Weberkolonie Nowawes. Nach Plänen des Ams...

0 Kommentare

Villa Lemm

14089 Berlin (12 KM)

Die im englischen Landhausstil erbaute Villa Lemm gilt als eines der schönsten und bedeutendsten großbürgerlichen Anwesen Berlins. Sie war von 1945 bis 1990 die Residenz des britischen Stadtkommandanten. Das villenartige Landhaus ist von einem gro...

0 Kommentare

Thalia Kino

14482 Potsdam (12 KM)

​Das Thalia Programmkino mit seinen vier Sälen und insgesamt 709 Plätzen blickt auf eine über 100 Jahre alte Geschichte. Im traditionsreichen Kino wird neben Arthouse-Filmen auch Familienkino gezeigt. Die zahlreichen Filmreihen legen ein besonde...

0 Kommentare

Kinocafé Konsum

14482 Potsdam (12 KM)

Das gemütliche Café direkt im Thalia Programm-Kino bietet das passende Ambiente zum Kinoabend oder eine Pause vom Stadtbummel: Dunkle Rottöne kontrastieren mit dem schwarzen Lack der Tische und Stühle. Bei einem Flammkuchen können Gäste den Nac...

0 Kommentare

Dorfschmiede Blankenfelde

15827 Blankenfelde (12 KM)

Die Blankenfelder Dorfschmiede steht direkt auf dem Dorfanger unweit der Dorfkirche. Es handelt sich vermutlich nach der Kirche um das zweit älteste erhaltene Gebäude im Ort. Man geht davon aus, dass die Schmiede ca. 1540 errichtet wurde. Im Laufe ...

0 Kommentare

Bauernhof Blankenfelde - Hofladen und Hofmolkerei

15827 Blankenfelde (12 KM)

Der Bauernhof Blankenfelde liegt am alten Blankenfelder Dorfanger zwischen Schmiede, Dorfteich und Kirche. Der Vierseithof wurde zwischen 1822 und 1930 gebau und wird seit Oktober 2016 wieder als landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb geführt. De...

0 Kommentare

Havelapartements Gatow

14089 Berlin (12 KM)

Die Havelapartments liegen zwischen Havel und Heide im Spandauer Ortsteil Gatow. Hier wähnt man sich fernab der Großstadt und ist dennoch mit dem ÖPNV hervorragend an das Berliner Zentrum angeschlossen. In einer gemütlichen Wohnanlage bietet die ...

0 Kommentare

Evangelisches Pfarrhaus in Babelsberg

14482 Potsdam (12 KM)

Das neue Pfarrhaus in der Lutherstraße wurde 1886 nach dem Entwurf des Regierungsbaurates Heinricht Otto Techow errichtet. Die rote Backsteinarchitektur mit den neogotischen Giebeln sowie einem Schieferdach prägt das repräsentative Gebäude. Diese...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte