Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die evangelische Stadtkirche wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Am 14. Januar 1530 hat Martin Luther hier gepredigt. Seit dem Jahr 2013 hat der Förderverein Musica Viva e.V. neben anderen Aufgaben den Aufbau ein...
0 KommentareErfahren Sie bei einem Stadtrundgang durch Bad Belzig mehr über die wechselvolle Historie der tausendjährigen Stadt im Fläming. Neben der historischen Altstadt wird auch die imposante Burganlage erkundet. Die Führung startet jeden Sonntag um 11....
0 KommentareDer Teich 2 Belzig ist ein mit 1,33ha kleiner Restwasser in Belzig.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDie Galerie im Torhaus der Burg Eisenhardt stellt nun schon seit 12 Jahren, zeitgenössische, bildende Kunst aus der Region Fläming und darüber hinaus aus. In zwei Ausstellungsräumen im Torbogen der Burg, direkt gegenüber der Bibliothek stehen Be...
0 KommentareDie berühmte Hutfabrik Erich Mendelsohns gilt als herausragendes Beispiel expressionistischer Industriearchitektur. Mendelsohn, der selbst die Luckenwalder Hutfabrik zu seinen besten Entwürfen zählte, wurde durch seine neuartige Formgestaltung und...
0 KommentareDie Burg Eisenhardt befindet sich auf einem spornartig auslaufenden Höhenrücken des Flämings im Südwesten Bad Belzigs. Auf dem Burgberg finden sich Spuren der 3000jährigen Baugeschichte. Der Butterturm in der Mitte des Burghofes gehört zur roma...
0 KommentareDie Burg Eisenhardt befindet sich auf einem spornartig auslaufenden Höhenrücken des Flämings im Südwesten Bad Belzigs. Auf dem Burgberg finden sich Spuren der 3000jährigen Baugeschichte. Ab 1993 wurde z.B. die romanische Burgkapelle ausgegraben....
0 KommentareDie Burg Eisenhardt befindet sich auf einem spornartig auslaufenden Höhenrücken des Flämings im Südwesten Bad Belzigs. Auf dem Burgberg finden sich Spuren der 3000jährigen Baugeschichte. Ab 1993 wurde z.B. die romanische Burgkapelle ausgegraben....
0 KommentareTraditionelle indische Küche in der Altstadt von Bad Belzig. Montag bis Freitag gibt es von 11 bis 15 Uhr Business Lunch (außer an Feiertagen)....
0 KommentareIn der Schokoladenwerkstatt auf der Burg Eisenhardt in Bad Belzig wird Schokolade in diversen Formen und Farben kreiert. Durch eine Glasscheibe von Café und Laden abgetrennt kann man bei der Herstellung zuschauen. Wer auf der Suche nach einem origi...
0 KommentareEs ist das weltweit erste Zentrum für zeitgenössische Kunst, das mit eigener Produktion Strom erzeugt und nach einem ökologisch sowie ökonomisch innovativen Modell funktioniert. Es wird regenerativer Kunststrom produziert und in das Gebäude sowi...
0 Kommentare