Bildrechte:KulturBHS


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Treuenbrietzen

Treuenbrietzen, eine Kleinstadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft mit Wiesen, Wäldern und Flüssen, lädt die Stadt dazu ein, ihre historischen Gebäude, idyllischen Plätze und natürlichen Schönheiten zu entdecken.

Die Altstadt von Treuenbrietzen beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus verschiedenen Epochen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die gepflasterten Plätze versetzt Besucher zurück in vergangene Zeiten und lädt zum Verweilen ein. Zu den Highlights zählen das Rathaus, die Stadtkirche St. Marien und das Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet.

Das Umland von Treuenbrietzen lockt mit zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wander- und Radwege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, entlang von Flüssen und durch Wälder. Naturfreunde können die Umgebung bei einer Kanutour auf der Plane erkunden oder in einem der nahegelegenen Seen schwimmen und angeln. Die Region bietet zudem gute Bedingungen für Reiter, Golfer und Angler, die hier ihrem Hobby nachgehen können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 721Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Treuenbrietzen

Top 20 Ausflugsziele in Treuenbrietzen

Wandern im Fläming mit Brita Hannemann

14913 Jüterbog (22 KM)

Unter fachkundiger Begleitung den Fläming erkunden kann man auf den Touren von Brita Hannemann. Die gebürtige Jüterbogerin ist zertifizierte Wanderleiterin beim Deutschen Wanderverband und auch als Kultur- und Naturführerin für den Naturpark N...

0 Kommentare

Findlingsgarten Seddiner See

14554 Kähnsdorf (22 KM)

Der Findlingsgarten ist eine Freiland-Darstellung von Findlingen, die in den lokalen Gruben oder bei der landwirtschaftlichen Bearbeitung gefunden wurden. Neben den naturgeformten Steinen werden in einer Freiluft-Skulpturenausstellung Werke zwölf ze...

0 Kommentare

Kunstverein "Die Schlachten"

14913 Niedergörsdorf (22 KM)

Der internationale Kunstverein "Die Schlachten e.V" befasst sich mit relevanten Themen zur Gegend, mit dem besonderem Fokus auf den Feldern, auf denen die Schlachten der Weltgeschichte ausgetragen wurden. Dabei ist der Begriff  "Schlacht" durchaus n...

0 Kommentare

Campingplatz ICANOS e.V.

14554 Seddin (22 KM)

Wenn Sie Ruhe und Entspannung in der Natur und gleichzeitig einen festen Punkt für Ausflüge nach Berlin, Potsdam und Umgebung suchen, haben Sie hier bei uns den richtigen Platz gefunden. Unser 100 Stellplätze (Dauerstellplätze: 45 Touristenstellp...

0 Kommentare

Gaststätte "Zur Reuse"

14554 Kähnsdorf (22 KM)

Die Gaststätte "Zur Reuse" bietet einen herrlichen Ausblick von der Terasse oder dem Biergarten aus auf den Seddiner See. Durch ihre ruhige Lage ist sie der perfekte Ort zum Abschalten und Genießen. Die Küche empfiehlt sich durch altdeutsche Kocha...

0 Kommentare

Land Fein Kost Rädel

14797 Rädel (22 KM)

Handgemachte kreative Küche aus Brandenburg für zu Hause oder zum Nachkochen. Im Blog gibt es tolle Rezepte für eine gesunde Küche. Im Onlineshop gibt es die Zutaten dafür: Bio-Öle Fruchtaufstrich, Gewürze & Zucker, Presskuchen / Mehle / Müsl...

0 Kommentare

Heimatstube und Kulturscheune Kähnsdorf

14554 Kähnsdorf (22 KM)

Die Kulturscheune ist ein kulturelles Zentrum direkt am Ufer des Großen Seddiner Sees. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus wurde 1700 als Privathaus erbaut, es ist heute das letzte rohrgedeckte Fachwerkhaus in der Umgebung. Von 1825 bis 1930 wurde d...

0 Kommentare

Borner Bockwindmühle

14806 Borne (22 KM)

Bereits seit Jahrhunderten stehen auf dem Mühlenberg von Borne Windmühlen - die jetzige wurde 1803 erbaut. Bis 1948 wurde in der Mühle gemahlen und bis zur Stillegung 1958 geschrotet. In den 1970er Jahren wurde die Mühle stark beschädigt und au...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Borne

14806 Borne (22 KM)

Borne liegt 5 km südwestlich von Bad Belzig. Die Feldsteinkirche stammt vermutlich aus dem Beginn des 13. Jahrhunderts. Sie dürfte damit zu den ältesten Dorfkirchen im Fläming gehören. Dem rechteckigen Schiff folgen ein eingezogener, quadratisch...

0 Kommentare

Filzhof Borne

14806 Borne (23 KM)

Marion Mentel betreibt in dem kleinen Flämingdorf den Filzhof Borne. In einem Nebengebäude des alten Vierseithofs befindet sich ihr Atelier - man kann nur staunen, wie vielseitig mit Filz gestaltet werden kann! Der verwunschen anmutende Garten mit ...

0 Kommentare

Gutspark Cammer

14822 Cammer (23 KM)

Mit seinen verschlungenen Wegen, Brücken und lauschigen Ecken sowie einer Vogelvoliere mit Exoten, Fasanen und Pfauen lädt der Gutspark in Cammer zum Spazieren und Verweilen ein. Der Gutspark wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von einem Barockp...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324...letzte