Bildrechte:Theater Liberi


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Velbert

Die nordrhein-westfälische Stadt Velbert bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucherinnen und Besucher begeistern. Im Stadtteil Langenberg liegt die bekannte Historische Bürgerstube, ein Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, das einen Einblick in das Leben der Velberter Bürger früherer Zeiten bietet. Kunstliebhaber können die Galerie im Schloss besuchen, die zeitgenössische Kunst präsentiert und in einem idyllischen Park liegt.

Wer die Natur bevorzugt, sollte einen Ausflug ins Naturschutzgebiet Schlupkothen machen. Hier kann man auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die vielfältige Flora und Fauna erleben. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch des Alten Bahnhofs Velbert-Langenberg, der heute als Kultur- und Veranstaltungszentrum dient und regelmäßig Events und Ausstellungen bietet.

Velbert ist zudem für seine historische Altstadt mit ihren pittoresken Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés bekannt. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die romantischen Plätze versetzt die Besucher zurück in vergangene Zeiten. Die Bergische Kaffeetafel, eine lokale Spezialität, sollte dabei unbedingt probiert werden.

Insgesamt bietet Velbert eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kunst, Natur und Genuss, die für jeden Besucher etwas zu bieten hat.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 863Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Velbert

Top 20 Ausflugsziele in Velbert

Alte Synagoge

45127 Essen (14 KM)

In der Pogromnacht 1938 wurde sie im Inneren weitgehend zerstört. 1980 wurde die ALTE SYNAGOGE als Gedenkstätte und politisch-historisches Dokumentationsforum gegründet. Seit 2010 ist die ALTE SYNAGOGE zum Haus jüdischer Kultur erweitert, mit fü...

0 Kommentare

Goldene Madonna

45127 Essen (14 KM)

Die Goldene Madonna, die in der Marienkapelle im linken Seitenschiffchor des Essener Doms ausgestellt ist, ist die älteste rundplastische Marienfigur der Welt. Sie entstand um 980 n. Chr. während der Amtszeit der Essener Äbtissin Mathilde. Die 74 ...

0 Kommentare

Stratmanns Theater im Europahaus

45127 Essen (14 KM)

Es wurde 1952 als erste amerikanische Kultureinrichtung in Deutschland eröffnet, ursprünglich ausgestattet mit Bibliothek, Vortragsraum bzw. Kino und Ausstellungsflächen und verziert an den Außenfassaden mit figürlichen Darstellungen. Während d...

0 Kommentare

Altstadt Gräfrath

42653 Solingen (14 KM)

HISTORISCHES JUWEL: SOLINGEN GRÄFRATH Eine bergische Zeitreise In der Altstadt von Gräfrath scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Noch heute wirkt sie wie die vorindustrielle Kleinstadt, die sie einmal war.  Rund 120 Baudenkmäler zählt der ...

0 Kommentare

Gaskessel Wuppertal

42289 Wuppertal (14 KM)

GASKESSEL WUPPERTAL: FASZINIERENDE ERLEBNISSE GARANTIERT Industriedenkmal, Visiodrom, Aussichtsplattform und mehr Wo früher die Stadt mit Energie versorgt wurde, sorgt heute der unter Denkmalschutz stehende Gasspeicher für fantastische Perspektiven...

0 Kommentare

Restaurant FLORIAN – Mit allen Sinnen verwöhnen

42653 Solingen (14 KM)

Das Restaurant Florian im Gräfrather Hof bietet Ihnen kulinarische Köstlichkeiten in gehobenen Ambiente, im Herzen der Gräfrather Altstadt. Sie sind herzlich Willkommen! Frühstücksbuffet Montag- Freitag von 06.30 – 10.00 Uhr Samstag und an F...

0 Kommentare

Gräfrather Hof

42653 Solingen (14 KM)

...wurde in den letzten Jahren mit viel Liebe zum Detail aufwändig renoviert und erweitert, so dass es über 112 Zimmer, Apartements und Suiten jeder Kategorie verfügt. Eingebettet in den historischen Ortskern Gräfrath, liegt es strategisch optima...

0 Kommentare

Denkmalpfad Essener Innenstadt

45127 Essen (14 KM)

Antworten darauf gibt der Denkmalpfad des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen in Kooperation mit der Stadt Essen. Insgesamt 35 Informationstafeln in der Essener City beschreiben anschaulich die faszinierende Architektur und Geschichte vie...

0 Kommentare

Marktkirche

45127 Essen (14 KM)

Sie war die erste Kirche der Essener Bürgerschaft und Ausgangspunkt der Reformation im Jahre 1563. Im 11. Jahrhundert wurde sie vor den Toren der Essener Stiftsfreiheit gebaut. 2006 wurde die Marktkirche vom Architekten Eckhard Gerber umgeplant und ...

0 Kommentare

LVR-Industriemuseum - Textilfabrik Cromford und Poensgenpark

40878 Ratingen (14 KM)

In den Originalgebäuden aus dem 18. Jahrhundert wird die Epoche der Frühindustrialisierung zwischen 1750 und 1850 anhand der eindrucksvollen Geschichte der Baumwollspinnerei Brügelmann, der ersten Fabrik auf dem europäischen Kontinent, erzählt. ...

0 Kommentare

Kloster Saarn

45481 Mülheim an der Ruhr (14 KM)

Relikte aus dem Klosteralltag erzählen überraschende Geschichten Bei Ausgrabungen und Restaurationsarbeiten in den 1980er-Jahren kamen Schmuckstücke aus Bronze und Messing, Gläser und Geschirr aus verschiedenen Epochen sowie Werkzeuge aus Küche,...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte