Bildrechte:Theater Liberi


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Velbert

Die nordrhein-westfälische Stadt Velbert bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucherinnen und Besucher begeistern. Im Stadtteil Langenberg liegt die bekannte Historische Bürgerstube, ein Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, das einen Einblick in das Leben der Velberter Bürger früherer Zeiten bietet. Kunstliebhaber können die Galerie im Schloss besuchen, die zeitgenössische Kunst präsentiert und in einem idyllischen Park liegt.

Wer die Natur bevorzugt, sollte einen Ausflug ins Naturschutzgebiet Schlupkothen machen. Hier kann man auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die vielfältige Flora und Fauna erleben. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch des Alten Bahnhofs Velbert-Langenberg, der heute als Kultur- und Veranstaltungszentrum dient und regelmäßig Events und Ausstellungen bietet.

Velbert ist zudem für seine historische Altstadt mit ihren pittoresken Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés bekannt. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die romantischen Plätze versetzt die Besucher zurück in vergangene Zeiten. Die Bergische Kaffeetafel, eine lokale Spezialität, sollte dabei unbedingt probiert werden.

Insgesamt bietet Velbert eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kunst, Natur und Genuss, die für jeden Besucher etwas zu bieten hat.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 863Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Velbert

Top 20 Ausflugsziele in Velbert

Kuhler Viadukt ("Steinweg-Viadukt") an der Nordbahntrasse

42103 Wuppertal (12 KM)

Hoch oben über dem Steinweg, der den Alten Markt auf der Talsohle mit der A46 verbindet, hat man vom Kuhler Viadukt einen wundervollen Blick über die Dächer Barmens. Von dieser alten Eisenbahnbrücke auf der Nordbahntrasse kannst du dem geschäfti...

0 Kommentare

Land Gut Höhne

40822 Mettmann (12 KM)

Ursprüngliche Natürlichkeit durchzieht alle Bereiche des familiengeführten Bio Hotels Land Gut Höhne. Hochwertige saisonale Bio-Lebensmittel von Partnern möglichst aus der Region bestücken von morgens bis abends die Buffets plus Live Cooking. B...

0 Kommentare

Zelten auf Gut Halfeshof

40822 Mettmann (12 KM)

Das schöne und alte Bauerngut Halfeshof liegt auf einem Höhenzug, der sich zwischen den Tälern des Mettmanner - und Hellenbrucher Baches hinzieht. Es liegt in unmittelbarer Nähe des Neandertals und ist mit dem Auto, per Rad, dem Bus oder auch zu ...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Bochum

(12 KM)

Das Eisenbahnmuseum Bochum ist ein Eisenbahnmuseum im Südwesten von Bochum, das 1977 auf dem Gelände des von 1916 bis 1918 erbauten und 1969 stillgelegten Bahnbetriebswerkes in Dahlhausen von der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V...

0 Kommentare

Auermühle Ratingen

40885 Ratingen (12 KM)

Es wird vermutet, dass sich bereits im Jahr 1477, an dieser Stelle, eine Mühle befand. Auf Grund der Lage in der Flussaue des Angerbach "in den Awen" genannt. Mutmaßlich ist dies der Ursprung des Namens Auermühle. Ein ersten Grundbucheintrag finde...

0 Kommentare

Margarethenhöhe

45149 Essen (12 KM)

Der idyllische Stadtteil wurde 1906 von Margarethe Krupp anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter Bertha gestiftet. Nach Plänen des Architekten Georg Metzendorf entstanden komfortabel ausgestattete Wohnungen in höchstens dreigeschossigen Häusern. Ob...

0 Kommentare

Skulpturenpark Waldfrieden

42285 Wuppertal (12 KM)

Kunst anders wahrnehmen Erlebe moderne und zeitgenössische Exponate im Umfeld der Natur. Weite Landschaft und überall Skulpturen, die so in der Umwelt platziert wurden, dass Besucher freien Blick auf die Kunstwerke haben. Stolze 14 Hektar umfasst ...

0 Kommentare

Rüttenscheid | Rüttenscheider Straße

45130 Essen (12 KM)

Wohnen, ausgehen, feiern oder shoppen – im Essener Stadtteil Rüttenscheid ist all das möglich. Herz des beliebten Szeneviertels, das an die Innenstadt angrenzt, ist die Rüttenscheider Straße, liebevoll kurz "Rü" genannt. Nicht nur hier, sonder...

0 Kommentare

Historischer Ortskern: Haan-Gruiten

42781 Haan (12 KM)

Das malerische, historische Dorf Gruiten ist ein Stadtteil der Gartenstadt Haan. Der historische Kern des idyllischen Ortes befindet sich im Tal der Düssel: Gruiten-Dorf ist besonders bekannt für seine denkmalgeschützten und gut erhaltenen Schiefe...

0 Kommentare

Café im Dorf

42781 Haan (12 KM)

Das Dorfcafé ist sowohl ein Treffpunkt für Einheimische als auch für Besucherinnen und Besucher, die in angenehmer Atmosphäre eine Rast von ihrer Tour einlegen möchten. Sehr beliebt ist auch die traditionelle Bergische Kaffeetafel....

0 Kommentare

Schloss Linnep

40885 Ratingen (12 KM)

Die erste urkundliche Erwähnung fand Linnep als Rittersitz mit Wehrturm von 1090 - 1120. Ein Umbau fand 1769 statt, bei welchem der alte Turmbau eingefasst wurde und die ursprüngliche Rindmauer integriert wurde. Um die Mitte des 19 Jahrhunderts fan...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte