Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Aufbau des Hochaltars dürfte um 1630 entstanden sein. Aus dieser Zeit stammt auch die Petrusfigur in der Altarnische; der als Papst mit Tiara und dreibalkigem Kreuzstab dargestellte Kirchenpatron ist vielleicht ein Werk des Ingolstädter Bild...
0 Kommentare
Die Bildhauerarbeiten des 1720 aufgestellten Hochaltars fertigte Anton Joseph Machalky aus Stadtamhof bei Regensburg, inbesondere die vorzüglichen, sehr bewegten Figuren Petrus und Paulus (links und rechts unten) und der Regensburger Bistumspatro...
0 Kommentare
Seit vielen Jahren spielt der Kartoffelanbau auf unserem Betrieb eine große Rolle. Besonders im Herbst dreht sich wochenlang alles um die "Erdäpfel", wie dieses Gemüse bei uns in Bayern auch genannt wird.
Ein Großteil unserer Erträge g...
0 KommentareDer Goldau ist ein Altarm in Neustadt an der Donau. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Neustädter Fischerfreunde e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 Kommentare
Das Freibad Geibenstetten ist ein kleines, familienfreundliches Freibad im Stadtteil Neustadts.
... 0 Kommentare
Ein besonders schöner Abschnitt einer Römerstraße ist das Straßenstück zwischen Pförring und Kösching, das heute noch genutzt wird. Spuren dieser Straße sind, in unterschiedlichem Erhaltungszustand, nach Osten bis zum Kast...
0 KommentareDas Ingolstadt Village ist Heimat von Luxus-Mode- und Haushaltswarengeschäften mit bis zu 60% Preisnachlass....
0 KommentareDer Franziskanerwasser südlich vom Donaudamm ist ein Altarm in Ingolstadt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Kreisfischereiverein Ingolstadt e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare
Vereinsheim der Neustädter Fischerfreunde e.V.
... 0 KommentareDer Kühbüchlsee ist ein mit 2,40ha kleiner Baggersee in Manching.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das ...
0 Kommentare
Das gut erhaltene romanische Portal gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis und ist von Kunstsachverständigen hochgeschätzt.
Die Kirche wurde vermutlich im Jahre 1230 auf dem Fundament einer kleinen Burg erbaut, die Herzog ...