Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Elf Familien siedelten sich nach dem 2. Weltkrieg in der Bügellohe an. Nach 20 Jahren verließen immer mehr Bewohner das Dorf, der letzte Bewohner zog 1969 weg. Geblieben ist das verlassene Dorf Bügellohe als eine einzigartige historische Stätt...
0 KommentareDer Stanglmeier ist ein See in Cham. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein e.V. Cham bewirtschaftet....
0 Kommentare
Kontakt:
Willi Augustin
Further Straße 16
93458 Eschlkam
Tel. 09948/253
Leihgebühr pro Rad/Tag ab 8,00 €
... 0 Kommentare
Ausstellung über Leben und Werk des Autors Maximilian Schmidt, auch Waldschmidt genannt, eingerichtet vom Waldschmidt-Verein Eschlkam im Waldschmidthaus.
... 0 Kommentare
eBike-Ladesäule in Stamsried im Land der Regenbogen
... 0 Kommentare
Aus Streuobstwiesen (spritzmittelfrei) direkt aus unserer Heimat, dem Bayerischen Wald, entstehen die Produkte der Obstbrennerei Meidinger in Eschlkam, am
Im Markt Stamsried, ganz oben und weithin sichtbar, steht die wunderschöne Barockkirche "St. Johannes der Täufer" im Land der Regenbogen.
... 0 Kommentare
Kunstwanderweg und Kunstpavillon bei Eschlkam und Stachesried - Kunst in der Neuen Mitte Europas! Ein besonderes Kunst- und Landschaftserlebnis unmittelbar an der bayerisch-böhmischen Grenze bieten der Markt und Kulturförderkrei...
0 Kommentare
Badevergnügen und Badespaß verspricht das Freizeitbad in der Kreisstadt Cham.
... 0 Kommentare