Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Stadt Cham entschied sich im Jahr 1995 für den Bau einer Anlage für Freizeit und Erholung auf dem Gelände westlich der Quadfeldmühle.
... 0 Kommentare
In Runding finden sich zwei Kirchen, die beide dem heiligen Apostel Andreas geweiht wurden. Die Pfarrei und Ortschaft unterhalb der einst größten
0 Kommentare
Sakrale Kunst in der Kapelle: Zu sehen sind Werke verschiedener Epochen aus Chammünster und anderen Pfarreien. Ein Schwerpunkt liegt auf der Zeit des Historismus mit Altären des Kunstschreiners Andreas Schoyerer aus Cham. Sehenswert ist die im Frei...
0 Kommentare
Brauerei in bei Cham im Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
... 0 Kommentare
Marienmünster Chammünster: Chammüster, die alte "cella apud chambe" ist der Ort, von dem aus vor über 1275 Jahren der christliche Glaube in den Bayerisch-Böhmischen Wald hinein und weit darüber hinaus getrag...
0 Kommentare
Sakrale Kunst in der Kapelle. Die St.-Anna-Kapelle in Chammünster bei Cham, soll in der Zeit vor 1393 von den Rittern von Chamerau gestiftet worden sein.
... 0 Kommentare
Südwestlich der Ortschaft Dautersdorf gelegen befindet sich in einer Senke des Murnthals die Wallfahrtskapelle Schönbuchen, sie liegt auf der
0 Kommentare
Karin Fischer
In den Sallerwiesen 1
93486 Runding
Tel. +49 (0)9971 / 999-0
Fax +49 (0)9971 / 999-200
0 Kommentare
Von der größten Burganlage des Bayerischen Waldes – sie umfasste einst etwa 18 000 m² – ist nur noch eine Ruine geblieben. Durch archäologische Ausgrabungen konnte mittlerweile die Hauptburg vollständig freigelegt werden und der begehbare...
0 Kommentare