Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Geschichte des Fahrrads: In der denkmalgeschützten ehemaligen Rossumspannstation an der Postlinie Regensburg-Prag in der Ortsmitte von Arnschwang befindet sich mit ca. 1050 qm Ausstellungsfläche ein Fahrradmuseum, das die Entwicklung und Geschichte...
0 Kommentare
Ansprechpartner: Alfred Rauscher
Am Groitlfeld 34
93497 Willmering
Tel. +49 (0)9971 / 760871
info@klostermuehle-altenmarkt.de ...
Ansprechpartner: Ursula Späth
Daberg 4
93437 Furth im Wald
Tel. +49 (0)9973 / 3874
Fax +49 (0)9973 / 5009878
bayerwald-daberg@web....
Kräuterpädagogin
Nößwartling 12
93473 Arnschwang
Tel. +49 (0)9977 / 8227
info@lbvcham.de
Ganz idyllisch am Fluss Chamb liegt das LBV-Zentrum "Mensch und Natur" im Ortsteil Nößwartling in Arnschwang. Mehr als 100.000 m² Natur umgeben die vom Bayerischen Umweltministerium anerkannte Umweltstation.
... 0 Kommentare
Ein Klettersteig im Fluss: Eine Abenteuertour für die ganze Familie vorbei an Sandbänken, Gumpen und Wasserstrudeln.
... 0 Kommentare
Die malerische Ruine der Schwarzenburg liegt auf dem 706 Meter hohen Schwarzwihrberg oberhalb des Schwarzachtals. Mit der "Märchenzeit für Jung und Alt" erweckt der eher abgeschiedene Ort jeden Sommer zu neuem Leben.
... 0 Kommentare
Im höchstgelegenen Dorf Diebersried des Marktes Stamsried im Land der Regenbogen, leben knapp 90 Einwohner.
... 0 Kommentare