Bildrechte:FVZV Pfälzer Bergland, Ludmilla Schwarz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Birkenfeld

Birkenfeld, eine Stadt im Südwesten Deutschlands, hat neben seiner malerischen Landschaft auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in die idyllische Natur des Hunsrücks, lädt Birkenfeld dazu ein, die Umgebung zu erkunden und die Vielfalt der Region zu entdecken. Von historischen Gebäuden über Naturschönheiten bis hin zu Freizeitaktivitäten ist für jeden Besucher etwas dabei.

Die Gemeinde Birkenfeld bietet zahlreiche Wanderwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Ein Highlight ist der Baumwipfelpfad, der atemberaubende Ausblicke über die Baumkronen des Soonwalds ermöglicht. Naturfreunde können zudem den nahegelegenen Nationalpark Hunsrück-Hochwald erkunden und die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken.

geschichtlich Interessierte können das Schloss Birkenfeld besichtigen, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt. Hier erfährt man mehr über die Geschichte der Region und kann historische Ausstellungsstücke bestaunen. Auch die barocke Schlosskirche neben dem Schloss ist einen Besuch wert und lädt zum Verweilen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 383Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Birkenfeld

Top 20 Ausflugsziele in Birkenfeld

Protestantische Kirche & röm. Viergöttersteine

66907 Glan-Münchweiler (27 KM)

Von der Kirche, die sich auf einem Geländerücken über dem Glantal erhebt, sind sowohl mittelalterliche als auch barocke Teile bewahrt. An den Chorraum im Osten (um 1220) schließt sich ein weißer Saalbau (1771) mit sch&ou...

0 Kommentare

Saarländisches Schulmuseum

Saarländisches Schulmuseum Ottweiler
66564 Ottweiler (27 KM)

Erleben Sie in Ottweiler 1000 Jahre Schulgeschichte

Auf mehreren Etagen finden sich viele Exponate aus der Schulgeschichte, die nach regem Gebrauch nun in Vitrinen ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Ein originales

0 Kommentare

Historische Altstadt von Ottweiler

Ottweiler
66564 Ottweiler (27 KM)

Die Altstadt von Ottweiler mit ihren verwinkelten Gässchen und lauschigen Plätzen ist voller Geschichte und Geschichten.

Die „Zibbelkapp“, ein ehemaliger Bergfried aus dem 15. Jhd., ist das Wahrzeichen der einstigen Residenzstad...

0 Kommentare

Altstadtführung Ottweiler

Ottweiler
(27 KM)

Altstadtführungen - jeden Sonntag um 15:00 Uhr von Mai - September 2023

Ob "Hofdame", "Marktfrau" oder "Kaufmannsfrau" - die Gästeführerinnen vermitteln charmant und unterhaltsam die Geschichte der Stadt und berichten zudem von ihren "e...

0 Kommentare

Bäckereimuseum Ottweiler

Bäckereimuseum
66564 Ottweiler (27 KM)

Der Weg vom Korn zum Brot

Das Bäckereimuseum liegt zentral in der Altstadt von Ottweiler und ist über eine Bäckerei-Filiale zugänglich. Auf zwei Etagen gibt es über 30 Maschinen und 1.000 Exponate zum Bäckerei-Handwerk der vergange...

0 Kommentare

Schaefer Handwerksbaecker

Schäfer Handwerksbäckerei
66564 Ottweiler (27 KM)

Bäckerhandwerk aus Leidenschaft

Die Zeiten ändern sich ‒ doch gutes Handwerk bleibt.

Davon ist Familie Schaefer überzeugt. Der Natursauerteig sowie die meisten anderen Teige werden nach wie vor nach Großvaters R...

0 Kommentare

Flowtrail Ottweiler

Flowtrail Ottweiler
66564 Ottweiler (28 KM)

Der Flowtrail Ottweiler ist eine modellierte Mountainbike-Abfahrtstrecke mit diversen Schwierigkeitsgraden für Gelände-Anfänger bis zum Downhill-Fahrer.

Die Nutzung der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr hin.

Die ca...

0 Kommentare

Bikesport Scheid

66822 Lebach (28 KM)

Bikeshop mit Fachwerkstatt in Lebach

Umfassende Auswahl an Pedelecs, Fatbikes, Elektrofahrrädern, E-Bikes, Rennrädern, Kinderräder, Mountainbikes (26", 27,5", 650b Plus, 650b, 29"), Stadträdern, Hollandfahrrädern, Trekkingrädern, Fitn...

0 Kommentare

Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Trittenheim)

54349 Trittenheim (28 KM)

Gehen Sie mit Ihrem Smartphone auf Lauschtour

- Neue Audiotour am Mosel-Radweg -

Entdecken Sie die „Autobahnbrücke“ der Römer und schauen Sie sich an, wo diese einst den Moselwein ...

0 Kommentare

Witwenpalais Ottweiler

Witwenpalais Ottweiler
66564 Ottweiler (28 KM)

Das Witwenpalais ist das einzige Stadtpalais, das Friedrich Joachim Stengel entworfen hat. Den roten Sandsteinbau ließ Fürst Wilhelm Heinrich zwischen 1756 und 1760 für seine Frau Sophie Erdmuthe geb. Gräfin von Erbach errichten.

Fürst Ludwig ...

0 Kommentare

Museumsapotheke Ottweiler

Apothekenmuseum
66564 Ottweiler (28 KM)

Die Museumsapotheke - Eine Außenstelle des Stadtgeschichtlichen Museums Ottweiler

Die Museumsapotheke in Ottweiler zeigt die originalen Räumlichkeiten und Jugendstil-Einrichtungen der "Adler-Apotheke" aus dem Jahr 1911. Zur wertvoll...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...4567891011121314151617181920