Weißenthurm - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Mediterrran


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weißenthurm

Die rheinland-pfälzische Gemeinde Weißenthurm bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Landschaft am Rhein, lädt die Region zu Erkundungstouren und Entdeckungsreisen ein. Historische Bauten wie die St. Bartholomäus Kirche und das alte Rathaus zeugen von der langen Geschichte des Ortes und sind einen Besuch wert. Für Naturliebhaber bieten sich Spaziergänge entlang des Rheinufers oder Ausflüge in die umliegenden Wälder und Wiesen an. Auch sportliche Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern sind hier bestens möglich. Zudem locken gemütliche Restaurants und Cafés mit regionalen Spezialitäten und bieten eine willkommene Möglichkeit zur Stärkung nach einem erlebnisreichen Tag.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 882Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weißenthurm

Top 20 Ausflugsziele in Weißenthurm

Alte Propstei Kruft

Alte Propstei Gesamtansicht
56642 Kruft (9 KM)

Eine Urkunde aus dem Jahr 1112 bestätigt, dass Heinrich II., Graf von Laach und Pfalzgraf der Rheinfranken, im Jahre 1093 dem Benediktinerkloster Maria Laach das Dorf Kruft geschenkt hat....

0 Kommentare

Doppelkirche St. Medard

Kirchen St. Medard
56170 Bendorf (9 KM)

In der über 800jährigen Doppelkirche St. Medard findet man die evangelische und katholische Kirche unter einem Dach.

...

0 Kommentare

Schlosspark Sayn

Schlosspark Sayn
56170 Bendorf (9 KM)

Als Fürst Ludwig Mitte des 19. Jahrhunderts das Schloss im neugotischen Stil umbauen ließ, wurde gleichzeitig nach einem Entwurf des früheren Direktors des Botanischen Gartens in St. Petersburg Karl-Friedrich Thelemann durch den bekannten GartenkÃ...

0 Kommentare

Eppelsberg

Eppelsberg Schild
56645 Nickenich (9 KM)

Der Eppelsberg bietet ein einzigartiges Fenster in die vulkanische Geschichte der Osteifel sowie tiefe Einblicke in den Aufbau einen Schlackenkelgelvulkans....

0 Kommentare

Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn

Schmetterlingsgarten außen
56170 Bendorf-Sayn (9 KM)

Von Anfang März bis Ende November können Sie in der tropischen Zauberwelt das Märchen von Tausend und einem Schmetterling inmitten von Orchideen und Bananenstauden erleben.

...

0 Kommentare

Neues Museum Schloss Sayn

Schloss
56170 Bendorf-Sayn (9 KM)

Malerisch liegt am Fuße der Sayner Stammburg das neugotische Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Vor zwei Jahrzehnten aus seinem Dornröschenschlaf erweckt, ist es heute wieder ein offenes Haus und Ort der Gastlichkeit. In den eindrucksv...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Heins Mühle

Außenansicht
56170 Sayn (9 KM)

Unweit von Koblenz in Bendorf Sayn befindet sich hier am rauschenden Brexbach die Hein’s Mühle.

...

0 Kommentare

Sauerbrunnen "Brünnchen"

Brünnchen in Nickenich
56645 Nickenich (9 KM)

"Sauerbrunnen" oder "Säuerlinge" sind als kohlendioxidhaltige Quellen typisch für Regionen mit vulkanischer Aktivität....

0 Kommentare

Eisenerz Röstöfen auf der Vierwindenhöhe

Eisenerz-Röstöfen
56170 Bendorf (9 KM)

Historische Eisenerz Röstöfen auf den Vierwinden in Bendorf

...

0 Kommentare

Pellenzer Seepfad

Teufelskanzel
56645 Nickenich (10 KM)

Weite Aussichten und der beeindruckende Laacher See, über den man auf das Kloster Maria Laach schaut, begeistern auf diesem Weg....

0 Kommentare

Burg Sayn

Burg Sayn_
56170 Bendorf (10 KM)

Über 800 Jahre alte Stammburg der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein mit herrlichem Weitblick.

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte