Schlosspark Sayn

Jetzt als Inhaber eintragen
56170 Bendorf, ()

Als Fürst Ludwig Mitte des 19. Jahrhunderts das Schloss im neugotischen Stil umbauen ließ, wurde gleichzeitig nach einem Entwurf des früheren Direktors des Botanischen Gartens in St. Petersburg Karl-Friedrich Thelemann durch den bekannten Gartenkünstler Heinrich Siesmayer auf einer dem Schloss vorgelagerten, 7 ha. großen land­wirtschaft­lichen Fläche ein Park als Englischer Landschafts­garten angelegt, der zusammen mit Schloss und dem 2 ha umfassenden Burgberg ein besonderes, romantisches Gesamt­ensemble darstellen sollte.
Eine Vielzahl seltener Bäume, der Schlossweiher mit seiner Fontäne, eine Kunstgrotte, eine Marienkapelle sowie ein Kreuzgang mit gusseisernen Stationen als auch die den Park einrahmenden Bachläufe von Sayn und Brex geben der Anlage einen ganz besonderen Reiz. Heute stellt der 1987 von Fürstin Gabriela geschaffene Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn die Hauptattraktion des Parkgeländes dar. Darüber hinaus findet der Besucher hier einen Kinderspielplatz unmittelbar am Schmetterlingsgarten.

Veröffentlicht von: Array

Adresse von Schlosspark Sayn

Im Stadtpark 1
56170 Bendorf
(0049)2622 703 170
http://http:/bendorf.de

Weitere Informationen zu Schlosspark Sayn

Koordinaten um Schlosspark Sayn mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.57513785236207
Breitengrad: 50.4388199940309

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schlosspark Sayn

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schlosspark Sayn



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Katholische Pfarrkirche St. Johannes in St. Johann
Ortsgemeinde St. Johann
Historischer Steinbruch "Ahl" bei St. Johann
Aussichtsplattform „Am Johannesknecht" in St. Johann
Aussichtsplattform "Silbersandblick" am Hochsimmer
Doppelkirche St. Medard
Mühlenmuseum Heins Mühle
Abtei Sayn
Raiffeisenhaus Flammersfeld
Burg Lahr