Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Wo sich einst Bagger in die Erde gruben und Braunkohle zu Tage förderten, erstreckt sich heute die Goitzsche Seeregion mit einem breiten Angebot für Wassersportler, Erholungssuchende, Naturliebhaber und aktive Gäste. Die Go...
0 KommentareDer Lober-Leine-Kanal ist ein Kanal in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Löbnitz.Der Gewässerabschnitt ist 26 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastan...
0 KommentareDer Unterer Ziegeleiteich ist ein mit 1,00ha kleiner Restwasser in Muldenstein.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Wels vor ...
0 KommentareDer Köckerner See liegt bei dem gleichnamigen Ortsteil der Stadt Sandersdorf-Brehna im sachsen-anhaltischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Der rund 90 Hektar große Baggersee entstand im Zuge des Braunkohleabbaus. Die Ufer des Gewässers sind fast dur...
0 KommentareDer Döberner See ist ein Baggersee in Pouch. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 Kommentare
Der Cross-Fitnessparcour mit angrenzender Skaterbahn befindet sich direkt am Goitzschesee-Rundweg in Pouch.
Die Outdoor-Fittnesanlage bietet Jugendlichen, Sportvereine sowie der Freiw...
0 Kommentare
Am Rand des Naturparks Dübener Heide ist am Muldestausee ein aufregendes und wertvolles Biotop entstanden, das Lebensraum für seltene und bedrohte Tierarten bietet. Auf der Wasseroberfläche des Sees gleiten stolze Segle...
0 KommentareDer Spittelwasser ist ein mit 0,80ha kleiner Altarm in Jeßnitz (Anhalt).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f...
0 KommentareIm Nordwesten Sachsen und zu einem kleinen Teil im Süden Sachsen-Anhalts liegt der Seelhausener See. Er ist Teil des Leipziger Neuseenlandes und rund 623 Hektar groß. Der Tagebaurestsee hat eine Tiefe von durchschnittlich 12,6 Metern und maximal 26...
0 KommentareDer Steinbruch Burgkemnitz ist ein mit 0,10ha kleiner See in Burgkemnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
0 Kommentare