Bildrechte:Sportverein Flämingbad Dietersdorf e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg, im Bundesland Sachsen-Anhalt gelegen, ist ein historisch bedeutender Ort und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Stadt ist eng mit der Reformation und dem Reformator Martin Luther verbunden, was sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Ein Highlight für Besucher ist das Lutherhaus, in dem Martin Luther einst lebte und wirkte. Hier kann man mehr über sein Leben und seine Ideen erfahren. Auch die Schlosskirche, an deren Tür Luther seine 95 Thesen anschlug, sowie die Stadtkirche St. Marien sind beeindruckende Zeugnisse der reformatorischen Geschichte der Stadt. Neben den historischen Kirchen und Gebäuden bietet Wittenberg auch eine malerische Altstadt mit gemütlichen Gassen, kleinen Geschäften und Cafés, die zum Bummeln und Verweilen einlädt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 282Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lutherstadt Wittenberg

Top 20 Ausflugsziele in Lutherstadt Wittenberg

Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg im Stadthaus

06886 Lutherstadt Wittenberg (1 KM)

Die Welt wurde einst von Wittenberg aus verändert, jetzt trifft sich die Welt in Wittenberg! Nicht erst seit dem 500-jährigen Jubiläum des Thesenan­schlags Martin Luthers an die Schlosskirche ist die Lutherstadt Ziel von Gästen aus der ganzen We...

0 Kommentare

Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg am Schlossplatz

06886 Lutherstadt Wittenberg (1 KM)

Die Welt wurde einst von Wittenberg aus verändert, jetzt trifft sich die Welt in Wittenberg! Nicht erst seit dem 500-jährigen Jubiläum des Thesenan­schlags Martin Luthers an die Schlosskirche ist die Lutherstadt Ziel von Gästen aus der ganzen We...

0 Kommentare

Schlosskirche

(1 KM)

Die Schlosskirche, auch Kirche der Reformation, ist eine evangelische Kirche in Lutherstadt Wittenberg und seit 1996 UNESCO-Welterbestätte. Sie gilt als Ausgangspunkt der Reformation, nachdem am 31. Oktober 1517 Martin Luther von hier aus seine 95 l...

0 Kommentare

Schlosskirche zu Wittenberg

06886 Lutherstadt Wittenberg (1 KM)

„Ein feste Burg ist unser Gott“, diese Zeile aus dem Kirchenlied Martin Luthers prangt auf dem Kirchturm der Schlosskirche zu Wittenberg. Das Gotteshaus wurde 1506 auf den Grundsteinen des ursprünglichen Schlosses des Kurfürsten von Sachsen err...

0 Kommentare

Schloss Wittenberg

06886 Lutherstadt Wittenberg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Die Grundfesten des Schlosses von Wittenberg wurden einst den Askanischen Kurfürsten von Sachsen-Wittenberg (13.Jh.) errichtet, bis sie im 15. Jahrhundert an die Wettiner Kurfürsten überging und das Schloss schließlich zu...

0 Kommentare

Wikana Kekswelt

06886 Lutherstadt Wittenberg (2 KM)

Am historischen Standort in Wittenberg werden bereits ab Beginn des 20. Jahrhunderts Süßwaren produziert, seit 1956 unter der Markenbezeichnung Wikana. Der betörende Duft von frisch gebackenen Keksen lockt schon von Weitem. Im über 100 Jahre alt...

0 Kommentare

Schmetterlingspark

06886 Lutherstadt Wittenberg (3 KM)

Beschreibung

Seit August 1998 befindet sich in der Lutherstadt Wittenberg einer der schönsten und größten Schmetterlingsparks Deutschlands.

Auf einer Gesamtfläche von über 1000m² präsentiert der Alaris-Schmetterlingspa...

0 Kommentare

Piesteritzer Werkssiedlung

06886 Lutherstadt Wittenberg (4 KM)

Beschreibung

Gartenstadt mit Charme

Das Neue Bauen Anfang des 20. Jahrhunderts hinterließ von 1916-1919 beeindruckende steinerne Spuren in Piesteritz, das seit 1951 zu Wittenberg gehört.

In der bemerkenswerten Werkssiedlung...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Schmilkendorf

06889 Lutherstadt Wittenberg OT Schmilkendorf (7 KM)

Kurzbeschreibung

Schmilkendorf, ein kleiner Ort nahe der Lutherstadt Wittenberg. Dort, wo sich der bewaldete Höhenzug des Flämings von seiner landschaftlich schönsten Seite zeigt, grüßt – einer Trutzburg ähnelnd – schon von weitem s...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Apollensdorf

06886 Lutherstadt Wittenberg (7 KM)

Die zwischen 1200 und 1230 errichtete Feldsteinkirche ist eine der ältesten Kirchen im Kreis Wittenberg und diente bereits Luther als Gebetsstätte. Bis ins 17. Jahrhundert hinein war sie das einzige steinernde Bauwerk im ehemaligen Bauerndorf. Heut...

0 Kommentare

Skulpturen Bülzig

Bülzig (7 KM)

Beschreibung

  auch Park der Engel genannt...

0 Kommentare

123456789101112131415