Bildrechte:Sportverein Flämingbad Dietersdorf e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg, im Bundesland Sachsen-Anhalt gelegen, ist ein historisch bedeutender Ort und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Stadt ist eng mit der Reformation und dem Reformator Martin Luther verbunden, was sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Ein Highlight für Besucher ist das Lutherhaus, in dem Martin Luther einst lebte und wirkte. Hier kann man mehr über sein Leben und seine Ideen erfahren. Auch die Schlosskirche, an deren Tür Luther seine 95 Thesen anschlug, sowie die Stadtkirche St. Marien sind beeindruckende Zeugnisse der reformatorischen Geschichte der Stadt. Neben den historischen Kirchen und Gebäuden bietet Wittenberg auch eine malerische Altstadt mit gemütlichen Gassen, kleinen Geschäften und Cafés, die zum Bummeln und Verweilen einlädt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 282Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lutherstadt Wittenberg

Top 20 Ausflugsziele in Lutherstadt Wittenberg

Lutherstein, Dübener Heide

(21 KM)

Kurzbeschreibung

An der Bundesstraße 2, inmitten der Dübener Heide auf halber Strecke zwischen Bad Düben und Kemberg, befindet sich ein von Linden und Eichen umgebener Rastplatz. Dort liegt ein mächtiger Granitfindling, ein so genannter N...

0 Kommentare

Flämingbad Dietersdorf

14929 Dietersdorf (22 KM)

Das Freibad befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage umgeben von Wald und Feldern. Die Anlage verfügt über eine 50-Meter-Bahn aus Naturstein, die in ein Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich unterteilt ist. Für Kinder gibt es ein separates K...

0 Kommentare

Großkopfs Turmwindmühle

14823 Niemegk (22 KM)

Die Turmwindmühle in ihrer heutigen Form wurde 1906 errichtet, nachdem die Müllersfamilie Großkopf den Standort für ihre Bockwindmühle am Schützenplatz in Niemegk durch zunehmende Bebauung aufgeben musste. Die Bockwindmühle wurde nach Grabow v...

0 Kommentare

Biosphärenreservat Mittelelbe mit Informationszentrum

06785 Oranienbaum-Wörlitz (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das Biosphärenreservat Mittelelbe erstreckt sich entlang von 303 Flusskilometern der Mittelelbe durch Sachsen-Anhalt und ist Teil des länderübergreifenden Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe.



Besc...

0 Kommentare

Park am Sieglitzer Berg, Vockerode

06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Vockerode (23 KM)

Kurzbeschreibung

In der Entstehungszeit noch als "geordnete Wildnis" bezeichnet, ist der 25ha große Park am Sieglitzer Berg heute Teil des UNESCO Weltkulturerbe "Gartenreich Dessau-Wörlitz"

Beschreibung

Nach 1777 ließ Fü...

0 Kommentare

Waldpark Sieglitzer Berg

(23 KM)

Kurzbeschreibung

Nach 1777 ließ Fürst Franz von Anhalt-Dessau westlich von Vockerode einen Waldpark anlegen. Durch kunstvoll gestaltete Toranlagen gelangt man in den Park, der in hohem Maße den natürlichen Baumbewuchs in die Gestaltung...

0 Kommentare

Freibad Niemegk

14823 Niemegk (23 KM)

Das Freibad Niemegk befindet sich am Historischen Wasserturm, in dem eine Likörmanufaktur und ein Brausemuseum untergebracht ist. Für die kleinen Gäste gibt es ein Planschbecken. Inmitten der Natur des Fläming kann man sich entspannen, den Alltag...

0 Kommentare

Erste fläminger Manufaktur im Wasserturm

14823 Niemegk (23 KM)

Holunderlikör, Rote Fassbrause, Waldmeiserbrause, Bier gebraut nach altem Familienrezept, Holunder-Leberwurst - Im liebevoll eingerichteten Hofladen in der untersten Etage des historischen Niemegker Wasserturms gibt es diverse regionale Spezialität...

0 Kommentare

Brausemuseum im historischen Wasserturm

14823 Niemegk (23 KM)

Die Familie Höhne - seit Generationen Getränkehersteller und -händler in Niemegk - hat den alten Wasserturm vor dem Abriss bewahrt und liebevoll saniert. Heute ist der Wasserturm in die Denkmalliste eingetragen. In dem Wasserturm befindet sich ein...

0 Kommentare

Zum Alten Brauhaus

14823 Niemegk (23 KM)

Das Restaurant "Zum alten Brauhaus" in Niemegk bietet eine gutbürgerliche Küche und internationale Spezialitäten sowie typische regionale Köstlichkeiten aus dem Hohen Fläming. Das geschichtsträchtige Niemegker Braunbier "Pupe" wird hier ausgesc...

0 Kommentare

Kulturhaus Niemegk

14823 Niemegk (23 KM)

Das ehemalige Kulturhaus in Niemegk ist seit 2004 Sitz des "Neuen Volkstheater Fläming e.V.". Mit Eigenproduktionen, Gastspielen von Theatergruppen, Musicals, Konzerten oder den "Niemegker Gesprächen" wird der alten Kulturstätte neues Leben eingeh...

0 Kommentare

123456789101112131415