Bildrechte:Sportverein Flämingbad Dietersdorf e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg, im Bundesland Sachsen-Anhalt gelegen, ist ein historisch bedeutender Ort und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Stadt ist eng mit der Reformation und dem Reformator Martin Luther verbunden, was sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Ein Highlight für Besucher ist das Lutherhaus, in dem Martin Luther einst lebte und wirkte. Hier kann man mehr über sein Leben und seine Ideen erfahren. Auch die Schlosskirche, an deren Tür Luther seine 95 Thesen anschlug, sowie die Stadtkirche St. Marien sind beeindruckende Zeugnisse der reformatorischen Geschichte der Stadt. Neben den historischen Kirchen und Gebäuden bietet Wittenberg auch eine malerische Altstadt mit gemütlichen Gassen, kleinen Geschäften und Cafés, die zum Bummeln und Verweilen einlädt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 282Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lutherstadt Wittenberg

Top 20 Ausflugsziele in Lutherstadt Wittenberg

Dorfmuseum Dennewitz

14913 Dennewitz (27 KM)

Das Dorfmuseum Dennewitz, das in der ehemaligen Dorfschule eröffnet wurde, zeigt eine kleine dauerhafte Ausstellung zur Schlacht bei Dennewitz im Jahre 1813. Es ist eine Station des Lehrpfades "Schlacht bei Dennewitz 1813". Das Herzstück der Ausste...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Dennewitz

14913 Dennewitz (27 KM)

Die Feldsteinkirche in Dennewitz ist ein gotischer Bau mit barocker Ausstattung. 1174 wurde erstmalig der Priester "Fridericus de Danewiz" erwähnt, was auf einen hölzernen Vorgängerbau schließen lässt. Um 1300 entstand die Fassade des heutigen ...

0 Kommentare

Kunstverein "Die Schlachten"

14913 Niedergörsdorf (27 KM)

Der internationale Kunstverein "Die Schlachten e.V" befasst sich mit relevanten Themen zur Gegend, mit dem besonderem Fokus auf den Feldern, auf denen die Schlachten der Weltgeschichte ausgetragen wurden. Dabei ist der Begriff  "Schlacht" durchaus n...

0 Kommentare

Rasthaus "Zum Tiefen Brunnen"

14929 Frohnsdorf (28 KM)

Rasthaus idyllisch im Wald, an der Tour Brandenburg, gelegen. In der Gaststätte wird, je nach Saison, beste Erzeugerqualität aus der unmittelbaren Umgebung angeboten: im Frühjahr frischer Bardenitzer Spargel oder zur Jagdsaison Wildbret, wie Rotwi...

0 Kommentare

Go-Kart + Freizeitzentrum Niedergörsdorf GmbH

14913 Niedergörsdorf (28 KM)

Die Kartbahn GO102 ist nicht nur eine Kart-Bahn, sondern mehr. Durch das ausgeklügelte Asphalt-Layout gibt es sechs verschiedene Rundkurse. Jede Strecke hat ihre ganz eigene Charakteristik. Namen wie „Spirit of Estoril“ oder „Spirit of Sebrin...

0 Kommentare

Borner Bockwindmühle

14806 Borne (28 KM)

Bereits seit Jahrhunderten stehen auf dem Mühlenberg von Borne Windmühlen - die jetzige wurde 1803 erbaut. Bis 1948 wurde in der Mühle gemahlen und bis zur Stillegung 1958 geschrotet. In den 1970er Jahren wurde die Mühle stark beschädigt und au...

0 Kommentare

Residenzschloss Dessau "Johannbau"

06844 Dessau (28 KM)

Beim Residenzschloss Dessau handelt es sich um den früheren Westflügel einer mehrflügeligen Schlossanlage, die im historischen Stadtzentrum von Dessau lag. Der sogenannte Johannbau wurde von 1528-1533 auf Resten eines mittelalterlichen Vorgängerb...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

06844 Dessau-Roßlau (28 KM)

Beschreibung

In diesem ehemaligen Westflügel des Dessauer Residenzschlosses, errichtet im Renaissance-Stil, befindet sich eine Ausstellung zur Kultur und Geschichte von Anhalt-Dessau, in der auch die Zeit der Reformation betrachtet wird. Eri...

0 Kommentare

Johannbau – Museum für Stadtgeschichte

06844 Dessau-Roßlau (28 KM)

Der Johannbau ist der einzig erhaltene Flügel des im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt. Der ursprüngliche Bau hatte die Form eines geschlossenen Vierecks. Zwei übrig gebliebene Tore führen ...

0 Kommentare

Freibad Meinsdorf

06862 Dessau-Roßlau OT Meinsdorf (28 KM)

...

0 Kommentare

Tourist-Information Roßlau

06862 Roßlau (28 KM)

Im Gebäude mit dem markanten Konsum-Kaufhaus Schriftzug befindet sich die Tourist-Information in der Roßlauer Innenstadt. Als Teil der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg bildet Roßlau einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge ins Grüne ebenso...

0 Kommentare

123456789101112131415