Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Blomberg

Die charmante Stadt Blomberg in Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt mit der Postleitzahl 32825, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in malerische Landschaften bietet Blomberg eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Natur zu erkunden und die Geschichte der Region zu entdecken. Zu den Highlights zählen unter anderem das historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die imposante Blomberger Stadtkirche und das Schloss Blomberg mit seinen beeindruckenden Türmen und Wällen. Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten locken auch idyllische Parks und Gärten sowie gemütliche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.

Die Umgebung von Blomberg bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung. Wanderwege entlang der Flüsse und durch Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Der nahegelegene Teutoburger Wald bietet zudem vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Reiten und Kanufahren. Egal ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Aktivurlauber - in Blomberg und Umgebung kommt jeder auf seine Kosten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1145Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Blomberg

Top 20 Ausflugsziele in Blomberg

Kreuz „Wald und Flur“ (Holländerweg)

32805 Horn-Bad Meinberg (15 KM)

Dieses Kreuz war ein Grabkreuz. Der Heimatverein hat in die Steinplatte mit der Aufschrift „Gott schütze Wald und Flur“ versehen. Es ist ein hervorragender Stein, der mit einem –Lateinischen Kreuz- versehen ist. Der Steinmetz hat dieses Kreuz ...

0 Kommentare

Ev. Kirche

32805 Horn-Bad Meinberg (15 KM)

Die ev.-ref. Kirche in Veldrom wurde 1965 errichtet. In unserem Logo aus dem Jahr 2001 finden sich die Wellen des Silberbachs. Der Bach durchfließt die Ortsteile, die zu unserer Gemeinde gehören: Kempenfeldrom und Veldrom, Leopoldstal und Heesten. ...

0 Kommentare

Steinberg bei Dörentrup

32694 Dörentrup (16 KM)

Der Steinberg wurde von 1963 bis 1992 militärisch als Raketen- und Radarstation genutzt. 1998 hat der NABU Lippe begonnen, die 10 Hektar große Fläche zu renaturieren. Ein Gebäude wurde zu einem Fledermausquartier umgebaut. Inzwischen beherbergt d...

0 Kommentare

Drachenteich

32699 Extertal (16 KM)

Im Drachenteich lebt der kleine Wach-Drache Theobald und ist im Prinzip ganz lieb. Menschen, die sich in seinem Wald schlecht benehmen, mag er aber gar nicht. Meist schläft er tief im Schlamm des Teiches verborgen - aber wehe denen, die seine R...

0 Kommentare

Kreuz am Pater-Beda-Weg

32805 Horn-Bad Meinberg (16 KM)

“An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgenwie Nebel von dir ab.   Des Himmels heitre Bläuelacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes Treue, mit seinem Dach dich ein.   Rings Blüten nur und Triebe und Halme vo...

0 Kommentare

St. Josef Kapelle Feldrom

32805 Horn-Bad Meinberg (16 KM)

Am 9. September 1906 fand die feierliche Einsegnung der St. Josef Kapelle durch den Pfarrer von Beeck aus Sandebeck statt. Von 1910 an wurde die Gemeinde Kempenfeldrom von den Franziskanerpatern in Paderborn betreut. Im Jahre 1925 übernahm Pater Bed...

0 Kommentare

Kleeberg

32694 Dörentrup (16 KM)

Hier oben stehen einige Windräder und man erblickt auch die alte Windmühle in Bavenhausen. Eine Schutzhütte mit Infopunkt gibt über einen Bildschirm Einflicke in die erneuerbaren Energien Windenergie, Photovoltaik und Biogas. Hier führt auch der...

0 Kommentare

Müllerscher Teich

(16 KM)

Der Müllerscher Teich ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Lemgo.An der tiefsten Stelle ist der Müllerscher Teich ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, He...

0 Kommentare

Kloster Falkenhagen

32676 Lügde (16 KM)

Eine bewegte Geschichte mit Zerstörung, Wiederaufbau und diversen Ordenswechseln liegen hinter dem Kloster, welches 1247 gegründet wurde. Nach den Zisterziensern siedelte der Orden der Wilhelmiten aus Witzhausen in Falkenhagen an. Danach war der Or...

0 Kommentare

Drei-Geschwister-Liege

32699 Extertal (16 KM)

Die Drei-Geschwister-Liege Die Landschaftliege gewährt einen wunderschönen Panoramablick über das Hummetal bis hin zum Ith. Der Name bezieht sich auf die drei eng beieinander stehenden Eichen, die mit ihrem Laubdach Schutz und Schatten gewä...

0 Kommentare

Notfalltreffpunkt HM-026

31855 Aerzen (16 KM)

Waldeingang an der K37 von Aerzen nach Gellersen, Hubschrauberlandeplatz...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112131415161718...letzte